Einer aktuellen Studie der RWTH Aachen zufolge ist das Recycling von Elektrofahrzeug-Batterien in Europa derzeit nicht profitabel.
Studien & Umfragen
DAT-Elektroauto-Umfrage: Preis und Ladeinfrastruktur bleiben zentrale Hürden
Der Preis, Ladeprobleme und die Reichweite bleiben laut dem jüngsten „DAT Barometer“ die größten Hindernisse beim Kauf von Elektroautos.
Studie zum bidirektionalen Laden: Nutzungstreiber- und Barrieren
Viele E-Auto-Fahrer warten laut Studie auf bidirektionales Laden, Vertrauen, Technik und Vergütung sind entscheidend für den Markterfolg.
Umfrage: Unternehmen zweifeln an Investitionsoffensive der Bundesregierung
Im März 2025 schaffte der Bundestag mit einer Grundgesetzänderung die Voraussetzung für ein Sondervermögen über 500 Milliarden Euro. Der durch …
E.ON-Umfrage zeigt Relevanz von „Destination Charging“
Eine aktuelle E.ON-Umfrage unter über 1.000 Fahrern von Elektroautos geht der großen Bedeutung des sogenannten Destination Charging nach.
Umfrage: Deutsche sehen Autoindustrie als Schlüsselbranche
Die Mehrheit der Deutschen ist sich laut einer Umfrage der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Autoindustrie für die Wirtschaft bewusst.
E.ON-Umfrage: Viele Hauseigentümer offen für flexible Stromtarife ohne Preisschwankungen
Neue flexible Stromtarife ohne Preisschwankungen haben laut einer von E.ON veröffentlichen Befragung ein großes Potenzial in Deutschland.
Milence-Whitepaper: Zustand der öffentlichen Ladeinfrastruktur für Elektro-Langstrecken-Lkw
Milence bewertet den Zustand der öffentlichen Ladeinfrastruktur für E-Langstrecken-Lkw und nennt Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus.
„EV Charging Index 2025“: Deutschland fällt bei E-Mobilität zurück, China baut Vorsprung aus
Die weltweite Akzeptanz von Stromern hat laut Studie in den letzten zwei Jahren weiter zugenommen, allerdings mit regionalen Unterschieden.
E-Auto-Umfrage: Batterie-Zertifikate steigern Verkaufschancen von Gebrauchten
Eine Umfrage von mobile.de zeigt: Batterie-Zertifikate können beim Verkauf gebrauchter Elektroautos den entscheidenden Unterschied machen.