Der „Future Hybrid Concept“ ist ein kompakter Antriebsstrang für die Hybridisierung von eigentlich reinen Batterie-Fahrzeugplattformen.
Technik & Innovation
Mercedes bringt 2026 erstes Serienauto mit „Steer-by-Wire“
Als erster deutscher Autobauer will Mercedes 2026 einen Serien-Pkw ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern anbieten.
CATL stellt neue Batterietechnik für E-Autos vor
Der chinesische Weltmarktführer für Batterietechnik CATL präsentierte bei einer Firmenveranstaltung in Shanghai neue Produkte.
Cyberangriffe auf Ladeinfrastruktur: Autohersteller arbeiten im Hintergrund an Lösungen
Autobauer sträuben sich laut einem Bericht, über ihre Bemühungen für Cybersicherheit bei Elektroauto-Ladeinfrastruktur zu informieren.
Fraunhofer IZM präsentiert 600-kW-„Dauerpower“-Wechselrichter
Das Fraunhofer IZM hat mit Porsche und Bosch einen Wechselrichter entwickelt, der hohe Leistungen über einen langen Zeitraum verspricht.
Hyundai Mobis arbeitet an Batterie mit integriertem Feuerlöscher
Ein Elektroauto-Batteriesystem mit integrierter Feuerlöschfunktion soll verhindern, dass es zu einem größeren thermischen Ereignis kommt.
Mercedes bringt neue E-Auto-Funktionen per „Over-the-Air“-Update
Mercedes führt mit seinem aktuellen Software-Update MBUX 2.6 „over-the-air“ eine Reihe neuer Funktionen in zwei Millionen Fahrzeugen ein.
BMW HypersonX: Klangwelt für die Neue Klasse
BMW entwickelt ein ganz neues Klangkonzept für die Modelle der nächsten Fahrzeuggeneration ab dem Jahr 2025, das in Elektroautos debütiert.