Die drei Buchstaben GSE kennzeichnen bei Opel künftig sportlich ausgelegte Stromer. Das Unternehmen betont die dynamische Abstimmung der angebotenen GSE-Modelle.
Technik & Innovation: Seite 2
Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen
Die Batterie von elektrischen Autos ist das mit Abstand kostspieligste Bauteil. Schon leichte Schäden können dazu führen, dass Fahrzeuge abgeschrieben werden.
ADAC: Starterbatterie 2022 auch bei Elektroautos häufigste Pannenursache
Der ADAC hat eine Auswertung seiner Pannenhilfe-Einsätze im Jahr 2022 veröffentlicht. Der häufigste Grund war auch bei Elektroautos eine defekte Batterie.
Forscher entwicklen neue Messmethoden für höhere Batteriezellen-Lebensdauer
Um den Zustand von Batteriezellen präziser und ohne Laboraufwand bestimmen zu können, haben Forscher am Fraunhofer IFAM in Bremen ein neues Verfahren entwickelt.
Nissan gibt mit Prototyp Ausblick auf neue E-Antriebsstrang-Technologie
Nissans Antriebstechnik „X-in-1“ kombiniert die Kernkomponenten, die sowohl im Hybridsystem e-Power als auch in vollelektrischen Antrieben zum Einsatz kommen.
Elektroautos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung
Elektroautos schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung je nach Fabrikat sehr unterschiedlich ab. Teslas Mittelklassewagen Model 3 sticht mit Mängeln hervor.