Opel hat parallel zum wachsenden Angebot an Elektroautos und Hybriden Service und Instandsetzung von Hochvolttechnologie am Stammsitz Rüsselsheim aufgebaut.
Technik & Innovation: Seite 2
Mercedes EQS erhält Batterie mit 108 kWh Netto-Energieinhalt, Premiere am 15. April
Mercedes-Benz bringt im August seine Elektro-Luxuslimousine EQS mit 700 Kilometer Reichweite auf den Markt. Nun wurden erste Details zur Batterie veröffentlicht.
Porsche Taycan der ersten Stunde erhalten größeres Software-Update
Porsche hat sein Elektroauto Taycan zum neuen Modelljahr im Oktober 2020 aufgefrischt. Jetzt profitieren auch zuvor ausgelieferte Fahrzeuge von den Neuerungen.
Porsche-Chef: „Die Batteriezelle ist der Brennraum von morgen“
Porsche forscht an Hochleistungs-Batterien mit Silizium- statt Graphitanoden. Der Sportwagenbauer plant zudem eigene Schnelllader an europäischen Verkehrswegen.
Volkswagen setzt bei Elektromobilität und Digitalisierung auf Plattform-Modell
Hardware, Software, Batterie & Laden sowie Mobilitätsdienste aller VW-Konzernmarken sollen künftig auf weitgehend einheitlichen technischen Grundlagen basieren.
UBS-Studie: VW 2022 „Co-Weltmarkführer“ bei Elektroautos
Mit seiner neuen Elektroauto-Plattform MEB ist Volkswagen laut einer Studie voll wettbewerbsfähig gegenüber Tesla und Benchmark für andere Automobilhersteller.