Für den breiten Einsatz von Wasserstoff etwa in Fahrzeugen muss die Infrastruktur erst noch geschaffen werden. Dabei gibt es laut der Dekra Herausforderungen.
Technik & Innovation: Seite 3
PEM eröffnet Forschungsstandort für Elektromotoren mit Ford in Köln
Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen hat bei den Ford-Werken in Köln auf 1000 Quadratmeter einen neuen Forschungsstandort für Elektromotoren in Betrieb genommen.
Audi testet Feinstaubfilter für Elektroautos
Audi entwickelt in einem Pilotprojekt mit dem Zulieferunternehmen MANN+HUMMEL einen Feinstaubfilter für Elektroautos, der Feinstaub aus der Umgebung auffängt.
Hyundai Motor Group plant „softwaredefinierte Fahrzeuge“ und neue E-Auto-Plattformen
Die Hyundai Motor Group hat ihren Fahrplan für „softwaredefinierte Fahrzeuge“ vorgestellt. Die Südkoreaner kündigten zudem eine neue Elektroauto-Plattform an.
StoreDot meldet 1000 Zyklen mit „extrem“ schnellen Laden
StoreDot verspricht „extrem schnelles“ Laden von E-Auto-Batterien. Zu Lasten der Haltbarkeit geht die Druckbetankung laut dem israelischen Start-up nicht.
DLR-Elektroauto ZEDU-1: „Das im Betrieb umweltfreundlichste Auto der Welt“
Mit dem ZEDU-1 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein Elektroauto entwickelt, das eine fast vollständig emissionsfreie Mobilität ermöglichen soll.