Der japanische Autobauer Nissan will bis 2050 sowohl im Geschäftsbetrieb als auch über den Lebenszyklus seiner Produktpalette hinweg Klimaneutralität erreichen.
Umwelt
Energie-Experte: „So viel Elektrifizierung wie möglich, so viel Wasserstoff wie nötig“
Dr. Felix Matthes vom Ökoinstitut glaubt, dass bei Pkw das Rennen zugunsten des E-Antriebs gelaufen ist. Es ergebe keinen Sinn, Geld für Experimente auszugeben.
Renault Deutschland erreicht deutlichen Rückgang beim CO2-Ausstoß
Renault hat in Deutschland unter den Marken mit mehr als 100.000 Neuzulassungen 2020 den stärksten Rückgang beim CO2-Ausstoß erreicht – insbesondere dank E-Pkw.
Volkswagen-Konzern verfehlt EU-CO2-Ziel 2020
Der Volkswagen-Konzern hat es 2020 nicht geschafft, das Flottenziel der EU zu erfüllen. Künftig soll das aber gelingen, insbesondere dank neuer Elektroautos.
Marke Volkswagen übererfüllt EU-CO2-Flottenziele 2020
Die Marke VW hat eigenen Berechnungen nach die strengeren europäischen CO2-Flottenziele für das Jahr 2020 übererfüllt – auch dank steigendem Elektroauto-Absatz.
Studie: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele im Verkehr
Laut den Autoren einer neuen Studie fahren Plug-in-Hybridautos zu oft im Verbrenner-Modus. Die Teilzeit-Stromer würden so die Klimaziele im Verkehr gefährden.