Das EU-Klimaschutzziel für das Jahr 2030 – um 40 Prozent verringerte Kohlendioxid-Emissionen – könnte neuen Berechnungen der EU-Kommission zufolge deutlich …
Umwelt: Seite 91
Ökostrom-Umlage sinkt um 0,07 Cent
Im Jahr 2015 wird die Ökostrom-Umlage erstmalig sinken: Allerdings nur von 6,24 auf 6,17 Cent je Kilowattstunde – bei einem …
Ökostrom: Trotz Ressourcenaufwand deutlich bessere Ökobilanz
Erneuerbare Energien sind nicht ganz so sauber, wie man glauben möchte. Denn für den Bau der Anlagen werden Rohstoffe gebraucht, …
VW will neue CO2-Grenzen erst später
Während in Brüssel schon schärfere CO2-Grenzwerte für die Zeit nach 2021 diskutiert werden, spricht sich VW-Chef Martin Winterkorn dagegen aus, …
Klimaschadstoffe erreichen Rekordwerte
Dem menschengemachten Klimawandel wird weiter zugeheizt: Die Konzentration von CO2 und anderen Luftschadstoffen in der Atmosphäre hat nach einem Bericht …
Revolution im Klimaschutz? Emissionshandel für Autoverkehr geplant
Auf Autofahrer könnten an Tankstellen bald zusätzliche Kosten zukommen: Geht es nach dem Willen der deutschen Autoindustrie, so die Welt …