Partner aus Industrie und Forschung entwickeln in dem vom Verkehrsministerium geförderten Projekt „H2Kit“ E-Antriebe für Kühltransporter und ähnliche Fahrzeuge.
Transport: Seite 3
Quantron zeigt Aero-Variante seines Wasserstoff-Sattelschleppers
Quantron hat den QHM FCEV Aero vorgestellt. Die mit Wasserstoff betriebene Sattelzugmaschine ist laut den Entwicklern für „maximale Effizienz“ ausgelegt.
Maxus stellt dritten Elektro-Transporter eDeliver 7 vor
Der eDeliver 7 ist der dritte Elektro-Transporter der chinesischen Marke Maxus nach dem eDeliver 3 und eDeliver 9 und kommt in zwei Längen- und Höhenvarianten.
ADAC Truckservice führt eigene Notrufhotline für Elektro-Nutzfahrzeuge ein
Um bei Pannen von Elektro-Lkw besser helfen zu können, hat der ADAC Truckservice eine eigene Notrufhotline für entsprechende Nutzfahrzeuge an den Start gebracht.
Northvolt und Scania stellen Elektro-Lkw-Batteriezelle vor
Der Nutzfahrzeughersteller Scania und das schwedische Akku-Start-up Northvolt haben eine gemeinsam entwickelte Batteriezelle für schwere Elektro-Lkw präsentiert.
Scania: Erster vollelektrischer Standard-Autotransporter geht in den Einsatz
Das Unternehmen ARS Altmann Automobillogistik setzt den ersten vollelektrischen Standard-Autotransporter von Scania ein. Damit können acht Pkw transportiert werden.