• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Batterie-Haltbarkeit

17.05.2022 | 3 Kommentare

ADAC und Aviloo bieten Elektroauto-Batterietest an

Renault-ZOE-Batteriesystem-2019

Der ADAC bietet in Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Aviloo sogenannte State-of-Health-Prüfungen (SOH) für Elektroauto-Batterien erstmals an.

11.05.2022 | 15 Kommentare

Renault: Über 99 Prozent der ZOE-Batterien noch voll funktionsfähig

Renault-ZOE-2019

Über 99 Prozent aller im Elektroauto ZOE eingesetzten Akkus sind laut Renault noch voll funktionsfähig und weisen mindestens 70 Prozent ihrer Kapazität auf.

28.04.2022 | 4 Kommentare

Mahle ermöglicht E-Auto-Batteriediagnose in freien Werkstätten

MAHLE_Batteriediagnose

Der Autozulieferer Mahle ermöglicht seit Ende März als eigenen Angaben nach erster Anbieter freien Werkstätten, Batteriediagnosen an E-Fahrzeugen vorzunehmen.

20.04.2022 | 16 Kommentare

TÜV SÜD und Aviloo bieten Elektroauto-Batterietest an

Mercedes-EQA-Batteriesystem

Der TÜV SÜD bietet in Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Aviloo sogenannte State-of-Health-Prüfungen (SOH) für Elektroauto-Batterien erstmals an.

15.03.2022 | 13 Kommentare

TÜV Rheinland und Twaice planen Batterie-Checks von gebrauchten Elektroautos

BMW-i3-Batterie

Der TÜV Rheinland gründet ein unabhängiges Unternehmen zur Bewertung von Fahrbatterien gebrauchter Elektrofahrzeuge. Mit dabei ist das Münchner Start-up Twaice.

11.02.2022 | 24 Kommentare

Trotz Schnellladung: StoreDot verspricht lange Batterie-Lebensdauer

StoreDot-4680

Das Start-up StoreDot kündigt im neuen Jahr weitere Innovationen für E-Auto-Batterien an. Seine Technologie soll die Lebenszeit von Akkus deutlich verlängern.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de