Der ADAC bietet in Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Aviloo sogenannte State-of-Health-Prüfungen (SOH) für Elektroauto-Batterien erstmals an.
Batterie-Haltbarkeit
Renault: Über 99 Prozent der ZOE-Batterien noch voll funktionsfähig
Über 99 Prozent aller im Elektroauto ZOE eingesetzten Akkus sind laut Renault noch voll funktionsfähig und weisen mindestens 70 Prozent ihrer Kapazität auf.
Mahle ermöglicht E-Auto-Batteriediagnose in freien Werkstätten
Der Autozulieferer Mahle ermöglicht seit Ende März als eigenen Angaben nach erster Anbieter freien Werkstätten, Batteriediagnosen an E-Fahrzeugen vorzunehmen.
TÜV SÜD und Aviloo bieten Elektroauto-Batterietest an
Der TÜV SÜD bietet in Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Aviloo sogenannte State-of-Health-Prüfungen (SOH) für Elektroauto-Batterien erstmals an.
TÜV Rheinland und Twaice planen Batterie-Checks von gebrauchten Elektroautos
Der TÜV Rheinland gründet ein unabhängiges Unternehmen zur Bewertung von Fahrbatterien gebrauchter Elektrofahrzeuge. Mit dabei ist das Münchner Start-up Twaice.
Trotz Schnellladung: StoreDot verspricht lange Batterie-Lebensdauer
Das Start-up StoreDot kündigt im neuen Jahr weitere Innovationen für E-Auto-Batterien an. Seine Technologie soll die Lebenszeit von Akkus deutlich verlängern.