BMW wird die Batterien für Elektroautos auf der Plattform Neue Klasse an einem neuen Standort in Straßkirchen und lrlbach im Landkreis Straubing-Bogen fertigen.
Batterie
VW: Grünes Licht für Joint Venture zur EU-Produktion von Batteriematerialien
VWs Batterieunternehmen PowerCo und der belgische Materialtechnologie-Konzern Umicore haben die Genehmigungen für ihr im 2022 angekündigtes Joint Venture erhalten.
Leichte Batterie-Schäden können Elektroauto zu Totalschaden machen
Die Batterie von elektrischen Autos ist das mit Abstand kostspieligste Bauteil. Schon leichte Schäden können dazu führen, dass Fahrzeuge abgeschrieben werden.
„Gigafactory Valencia“: Volkswagen gibt Startschuss für Bau von zweiter Akku-Fabrik
Volkswagens Batterie- und Energietochter PowerCo hat im spanischen Valencia den Startschuss für den Bau seiner zweiten Fabrik für E-Auto-Batteriezellen gegeben.
ADAC: Starterbatterie 2022 auch bei Elektroautos häufigste Pannenursache
Der ADAC hat eine Auswertung seiner Pannenhilfe-Einsätze im Jahr 2022 veröffentlicht. Der häufigste Grund war auch bei Elektroautos eine defekte Batterie.
Forscher entwicklen neue Messmethoden für höhere Batteriezellen-Lebensdauer
Um den Zustand von Batteriezellen präziser und ohne Laboraufwand bestimmen zu können, haben Forscher am Fraunhofer IFAM in Bremen ein neues Verfahren entwickelt.