Der Umstieg auf Elektromobilität wird zahlreiche Job kosten, warnt die Automobilbranche. Laut einer aktuellen Erhebung entstehen aber auch viele neue Arbeitsplätze.
BEM: Seite 6
BEM-Umfrage: Autohandel nicht auf Elektroautos eingestellt
Laut einer aktuellen Untersuchung ist der deutsche Autohandel nicht auf Elektroautos eingestellt. Beim Besuch im Autohaus gehen demnach viele Kunden verloren.
Bundesverband eMobilität kritisiert jüngsten Auto-Gipfel als „unerträgliche Farce“
Beim Auto-Gipfel im Kanzleramt konnten sich Bund und Branche nur auf einen „Masterplan für Ladeinfrastruktur“ einigen. Der BEM kritisiert das Ergebnis scharf.
Elektroauto-Verband will „Experimentierzonen“ für Neue Mobilität
Der Bundesverband eMobilität ist überzeugt, dass sich Elektroautos am schnellsten mit einem möglichst eingeschränkten Vorschriftenkatalog durchsetzen werden.
BEM: Bundesregierung verspielt Wettbewerbsfähigkeit der Autoindustrie
Der Bundesverband eMobilität (BEM) hat „den anhaltenden Protektionismus der deutschen Automobilbranche durch die Bundesregierung“ kritisiert. Der BEM bemängelt, dass Bundeskanzlerin …
BEM kritisiert Umsetzung des aktuellen Bundesförderprogramms Ladeinfrastruktur
Der Bundesverband eMobilität e.V. (BEM) hat die Mitte Februar vom Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMWI) veröffentlichte Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur für …