Große Elektroauto-Batterien für mehr als 600 Kilometer Reichweite sind laut BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber nach aktuellem Stand „ökologisch fragwürdig“.
Erneuerbare Energien
Bundesumweltministerin will mehr erneuerbare Energien im Verkehr
Bundesumweltministerin Svenja Schulze will, dass der Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr deutlich steigt. Bei Pkw sei reiner E-Antrieb die beste Lösung.
Deutsche Wohnen kündigt 1000 neue Photovoltaikanlagen und 2000+ Ladepunkte an
Die Deutsche Wohnen SE hat die Errichtung von 1000 neuen Photovoltaikanlagen und über 2000 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge in ihren Quartieren angekündigt.
Audi treibt bidirektionale Ladetechnik für zu Hause voran
Audi treibt die Einbindung von E-Autos in das häusliche Stromnetz voran. Besonders im Zusammenspiel mit einer Photovoltaikanlage soll das große Vorteile bieten.
Deutscher Batteriemarkt legt zu, E-Mobilität und erneuerbare Energien treiben Wachstum
Der deutsche Batterie-Markt hat 2019 insgesamt deutlich zugelegt. Treiber waren vor allem die Elektromobilität und der weitere Ausbau der erneuerbaren Energien.
E-Mobilitäts-Verband fordert politisch klare Priorität für Elektrofahrzeuge
Der Bundesverband eMobilität hat Politik und Branche zu mehr Tempo beim Umbau der Autoindustrie aufgefordert. Die Automobilhersteller sollten den Hebel umlegen.