Ein Angebotsboom senkt Rohstoffpreise für E-Autos. Doch die Markt-Konzentration birgt laut Internationaler Energieagentur (IEA) hohe Risiken.
Erneuerbare Rohstoffe
EnBW und LevertonHELM produzieren hochreines Lithiumcarbonat für künftige Batterieproduktion
LevertonHELM und EnBW haben Lithiumcarbonat mit einer Reinheit von über 99,5 Prozent produziert. Das Material stammt aus einer Geothermie-Anlage in Bruchsal.
Noah: Umweltschonendes Elektroauto aus Bioverbundwerkstoffen
Studenten der TU Eindhoven haben die finale Version ihres Elektroautos Noah präsentiert. Der Stromer besteht zu großen Teilen aus Biokompositen und Flachsfaser.
Lina: Das Elektroauto aus Biomaterial
Niederländische Studenten der TU/ecomotive in Eindhoven haben ein kleines Elektroauto aus Biomaterialien hergestellt: Sowohl Fahrgestell als auch Karosserie und Innenausstattung …
Nachwachsende Rohstoffe im Automobil: Abschied vom Plastik
Bye bye Plastik: Immer mehr Autohersteller setzen auf nachhaltige Materialien im Fahrzeugbau. Vor allem in der Innenausstattung moderner Pkw sind …
Čebela: Kompaktes Elektroauto aus Flachs und Hanf
Čebela – Biene ist ein kleines Elektroauto mit womöglich wegweisenden Innovationen, was die Sicherheit betrifft. Das Gefährt, das im Rahmen …