Autohersteller weltweit forschen weiterhin vor allem an konventionellen Antrieben. Mit 264 Innovationen haben die Autobauer ihre Anstrengungen in diesem Bereich …
Forschung: Seite 55
Siemens: Neues Zentrum für Elektromobilität eröffnet
Mit einem neuen Standort in Erlangen für die Entwicklung, Produktion und Tests von elektrischen Antrieben für Hybrid- und Elektroautos erweitert …
Elektromobilität: Baden-Württemberg verschenkt Potenzial
Die Studie „Elektromobilität weltweit: Baden-Württemberg im internationalen Vergleich“ untersucht die Leistungsfähigkeit der in der Elektromobilität weltweit führenden Automobil-Regionen. Japan stellt …
Nächste Runde von „Gesteuertes Laden 3.0“ gestartet
Deutschland bereitet sich auf den erwarteten Durchbruch von Elektroautos vor. Das von der Bundesregierung kürzlich auf den Weg gebrachte Elektromobilitätsgesetz …
Mobilitätswandel: Auf der Suche nach dem perfekten Fortbewegungsmittel
Unser Mobilitätsverhalten verändert sich: Attraktive öffentliche Verkehrsangebote oder flexible Dienste wie Carsharing gewinnen stetig an Bedeutung. Wie sich solche Angebote …
Deutsche Autoindustrie bei Forschung und Entwicklung weltweit vorn
Im Wettstreit mit der globalen Konkurrenz, um Autos sparsamer zu machen und Elektromobilität voranzubringen, stecken die deutschen Autobauer immer höhere …