Privatpersonen erhalten in Deutschland für die Anschaffung einer Elektroauto-Ladestation künftig 900 Euro Zuschuss. Voraussetzung ist der Bezug von Ökostrom.
KfW
KfW: Großes Potenzial für E-Mobilität durch private Ladestationen
Eine Auswertung der Förderbank KfW auf Basis ihres Energiewendebarometers zeigt das Potenzial von und für private Elektroauto-Ladestationen in Deutschland auf.
KfW „Energiewendebarometer 2019“: Jeder vierte Haushalt will Elektroauto anschaffen
Eine KfW-Befragung hat einen deutlichen Veränderungswillen der Deutschen bei ihrer Energieversorgung ergeben. Viele planen zudem die Anschaffung eines Elektroautos.
Teil vier des weltweit größten Solarparks in Bau
In Anwesenheit des Königs Mohammed VI erfolgte im marokkanischen Ouarzazate der Spatenstich für den Bau eines vierten Kraftwerks – NOORo …
Günstiger Kredit: KfW fördert jetzt auch Elektromobilität
Die KfW fördert im Rahmen des KfW-Umweltprogramms ab sofort unter anderem die Anschaffung von gewerblich genutzten Elektroautos, Hybridautos sowie Brennstoffzellenautos. …
Wo Subventionen für Elektromobilität landen
Eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen im Jahr 2020. Das ist das ehrgeizige Ziel der Bundesregierung. Trotz aller Startschwierigkeiten – …