Kia hat den e-Soul von seiner Website in Deutschland entfernt. Die Südkoreaner erklärten auf Nachfrage, das Modell gäbe es schon eine ganze Weile nicht mehr.
Kia e-Soul
Kia e-Soul nur noch mit 150-kW-Antrieb und großer Batterie für 46.950 Euro erhältlich
Mit dem Wegfall des bisherigen Grundmodells erhöht sich der Preis für das südkoreanische Elektroauto Kia e-Soul deutlich: von zuletzt 40.290 auf nun 46.950 Euro.
Kia e-Soul kostet jetzt 40.290 Euro, 11-kW-Bordlader auch für das Basismodell
Kias batteriebetriebener Minivan e-Soul kostete im Jahr noch 33.900 Euro. 2022 wurden die Preise zweimal erhöht: erst auf 38.090 Euro, dann auf 40.290 Euro.
Kia bietet „Cargo“-Paket für Elektro-Crossover e-Soul an
Kia bietet für sein Elektroauto e-Soul künftig ein rückrüstbares Umbaupaket an, das den Crossover zum Kleintransporter mit rund 1000 Liter Ladevolumen macht.
Kia bietet reduzierte Preise an Ionity-Schnellladern
Kia bietet seinen Kunden künftig günstigere Tarife für das europäische Elektroauto-Schnellladenetz Ionity an. Der Strom kostet ab 29 Cent pro Kilowattstunde.
Kia ruft Soul EV wegen Mangel der elektronischen Feststellbremse zurück
Kia ruft in Deutschland 5168 Minivans vom Typ Soul EV zurück. Bei dem Elektroauto muss die Software für die elektronische Feststellbremse aktualisiert werden.