Die Preise für einige Elektroautos sind zuletzt deutlich gestiegen, weitere Verteuerungen werden erwartet. Zentraler Grund dafür sind gestiegene Rohstoffkosten.
Kosten: Seite 10
Musk: Neue Tesla-Werke in Deutschland und den USA „gigantische Geldverbrennungsöfen“
Tesla fährt bei Berlin und im US-Bundesstaat Texas zwei neue Elektroauto-Werke hoch. Beide Standorte verlieren laut Konzernchef Elon Musk derzeit viel Geld.
Ford-Chef sagt Preiskampf bei Elektroautos voraus
Ford-Chef Jim Farley erwartet, dass die Kosten für den Bau von elektrischen Autos sinken und die Automobilhersteller in einen Preiskampf verwickelt werden.
E-Auto-Besitzer zahlen mehr für Reifen als bei Verbrennern
Elektroautos gelten unter dem Strich für die meisten als günstigere Fahrzeugeart. Bei den Reifen müssen die Besitzer laut einer Auswertung aber draufzahlen.
BMW: Elektroautos auf neuer Plattform sollen beim Gewinn mit Verbrennern mithalten
BMW will mit Elektroautos auf seiner 2025 startenden nächsten Fahrzeugplattform „Neue Klasse“ Profite generieren, die bisher nur mit Verbrennern erreicht werden.
ADAC: Kaufprämie verzerrt Realkosten für E-Autos
Ein Kostenvergleich des ADAC hat ergeben, dass der größte Kostenfaktor beim E-Auto der Wertverlust ist. Die deutsche Kaufprämie verzerrt dabei die Realkosten.