Das schwedische Unternehmen Northvolt will Milliarden in den Bau einer Akkufabrik in Schleswig-Holstein investieren. Doch die Pläne könnten sich verzögern.
Kosten: Seite 10
Umfrage: Autofahrer befürchten mit E-Autos höhere Werkstattkosten
Der Marktbeobachter DAT hat Pkw-Halter repräsentativ zu ihrer Sicht auf E-Autos befragt. Im Fokus der Auswertung standen Werkstatt- und Versicherungsthemen.
Toyota soll E-Auto-Neuausrichtung planen, um Tesla besser Konkurrenz machen zu können
Toyota erwägt laut Insidern eine Neuaufstellung seiner Elektroauto-Strategie. Der Grund soll sein, dass Stromer-Primus Tesla deutlich günstiger produziert.
Stellantis-Europachef: Elektroauto-Umstellung ist beschlossen, Kosten werden steigen
Der Europachef des Opel-Mutterkonzerns Stellantis Uwe Hochgeschurtz hält aufgrund der höheren Kosten von Elektroautos weitere staatliche Unterstützung für nötig.
Renault-Chef sieht vorerst keine Preisgleichheit von E-Autos und Verbrennern
Der Chef des Autokonzerns Renault glaubt nicht, dass die Preise von Elektroautos in absehbarer Zeit auf das Niveau von Verbrennerfahrzeugen sinken werden.
Studie: Elektro-Lkw werden bis 2035 billiger im Betrieb und so leistungsfähig wie Diesel-Lkw
Weder die Gesamtkosten noch die Betriebsanforderungen sind ein Hindernis für den Markthochlauf von Elektro-Lkw. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.