In einer Umfrage wurde untersucht, in welchem Umfang die Benzin- und Strompreise Einfluss auf Kundenüberlegungen zugunsten eines elektrischen Autos haben.
Kosten: Seite 12
Teslas 4680-Akku verspricht Kostenreduktion, macht aber noch Produktionsprobleme
Tesla hat vor zwei Jahren den neuen Akkutyp 4680 vorgestellt. Die Rundzelle soll für Kosteneinsparungen sorgen, stellt aber noch eine Herausforderung dar.
Autoverband VDA: Stromkosten „das nächste große Thema“
Der Verband der Autoindustrie VDA warnt, dass steigende Strompreise die Verbreitung von Elektroautos bremsen könnten. Es brauche daher mehr Energiekooperationen.
Autokredite: Deutsche lieben einheimische Automarken, Tesla immer beliebter
Deutsche Autos bleiben bei Autokäufer beliebt. Das zeigt eine Auswertung der in den vergangenen zwölf Monaten über das Portal Check24 abgeschlossenen Autokredite.
Berater: Elektroauto-Kauf wird sich auch ohne Förderung noch lohnen
Laut Experten wird sich der E-Auto-Kauf auch bei zurückgehender Förderung lohnen. Denn die Preise sinken und die Restwerte steigen – anders als bei Verbrennern.
Ford-Chef: Elektroauto-Batteriekosten werden vorerst wohl nicht sinken
Der Ford-Chef glaubt nicht, dass sich die zuletzt start gestiegenen Preise für wichtige Elektroauto-Rohmaterialien in nächster Zeit nach unten bewegen werden.