Auto Motor und Sport hat die Leasingangebote für 30 Modellpaarungen zwischen europäischen und chinesischen Elektroautos aus verschiedenen Klassen verglichen.
Kostenvergleich
Greenpeace-Kostenvergleich: Elektroauto spart gegenüber Verbrenner bis zu 290 Euro monatlich
Langfristig hohe Kraftstoffpreise machen Autos mit klimaschädlichem Verbrennungsmotor laut Greenpeace zu einer „Kostenfalle“. Elektroautos seien günstiger.
Analyse: E-Auto-Kaufpreise und -Gesamtkosten erreichen Verbrenner-Niveau
Elektroautos sind laut einer Analyse nicht nur beim Kaufpreis eine wirtschaftliche Alternative zu Benzin- oder Dieselwagen, sondern auch bei den Gesamtkosten.
E-Autos erobern 2020 Jahresbestenlisten des ADAC
Die Auswertung der Jahresbestenlisten des ADAC zeigt: 38 von insgesamt 95 Pkw, die der Automobilclub im letzten Jahr testete, hatten einen alternativen Antrieb.
BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau
Die Preise für Elektroautos liegen noch teils deutlich über denen von Verbrennern. Eine Rechnung zeigt, dass Stromer unter dem Strich trotzdem attraktiv sind.
Kleinwagen im Vergleich: „E-Auto ohne eigene Wallbox nicht konkurrenzfähig“
Wer möglichst günstig einen Elektro-Kleinwagen fahren will, braucht laut einem Vergleich eine eigene Wallbox. Ansonsten ist der Stromer nicht konkurrenzfähig.
Kfz-Versicherung: Weiter teils große Unterschiede zwischen E-Auto und Benziner
Autofahrer zahlen für ihr Elektroauto bei der Kfz-Versicherung bis zu 25 % weniger als für einen vergleichbaren Verbrenner. Es gibt allerdings teils große Unterschiede.
Opel vergleicht Betriebskosten des Corsa mit Elektro-, Benzin- und Diesel-Antrieb
Der Corsa-e soll den Elektroauto-Massenmarkt erobern. Opel wirbt damit, dass der Elektro-Corsa den Verbrenner-Varianten bei den laufenden Kosten klar überlegen ist.
Mobile Ladestromtarife: Studie warnt vor Kostenfallen
In einer Studie wurden alle in Deutschland verfügbaren Stromtarife zum mobilen Elektroauto-Laden untersucht. Das Ergebnis seien teils „exorbitante Preise“.
Analyse: „Elektroautos in Deutschland rentieren sich oft nur auf recht lange Sicht“
Das Werkstatt-Portal Autobutler hat die Anschaffungs- und Unterhaltskosten von Elektro- und Verbrenner-Pkw aus drei Fahrzeugsegmenten analysiert.










