• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Leichtbau

23.04.2020 | 20 Kommentare

Forschungsarbeit: Leichtbau-E-Auto benötigt mehr Energie und stößt mehr Emissionen aus

BMW-i3

An der TH Ingolstadt wurde analysiert, wie sich die Emissionen von Elektroautos schon in der Fahrzeugherstellung durch geeignete Werkstoffe verringern lassen.

14.02.2020 | 138 Kommentare

VW ID.3 kommt dank Leichtbau mit weniger Batteriezellen aus

VW-ID3

Ludger Lührmann verantwortet bei Volkswagen die Karosserieentwicklung. Das Thema habe beim Mitte 2020 kommenden Kompakt-Elektroauto ID.3 eine große Relevanz.

05.12.2019 | 28 Kommentare

Hochschule Trier entwickelt „hocheffizientes“ Elektroauto

proTRon-Evolution

Ein Forscher-Team der Hochschule Trier hat die Kernstruktur des „proTRon Evolution“ präsentiert – ein Elektroauto mit Fokus auf Effizienz und Leichtbau.

10.06.2019 | 2 Kommentare

E-Transporter UCCON: 30 Prozent mehr Nutzlast & Laderaum durch Leichtbau-Chassis

Teamobility-UCCON

Das Mobilitätskonzept „UCCON“ soll im Vergleich zu einem Kleintransporter bei gleicher Länge auf fast ein Drittel mehr an Laderaumvolumen und Nutzlast kommen.

27.07.2018 | 11 Kommentare

Noah: Umweltschonendes Elektroauto aus Bioverbundwerkstoffen

Noah-Elektroauto-TU-Eindhoven

Studenten der TU Eindhoven haben die finale Version ihres Elektroautos Noah präsentiert. Der Stromer besteht zu großen Teilen aus Biokompositen und Flachsfaser.

10.04.2018 | 49 Kommentare

Audi: Leichtbau bei Elektroautos „eigentlich noch viel dringender“ als bei Verbrennern

Audi-Elektroauto-Leichtbau

Der Leiter des Audi-Leichtbauzentrums hat die Bemühungen zur Gewichtsreduktion bei E-Autos verteidigt. Der hohe Verbrauch schwerer Stromer stelle ein Problem dar.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de