ACEA und Eurelectric fordern die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, das Rückgrat für eine CO2-freie Zukunft im Straßenverkehr zu schaffen.
Lkw
MAN fordert stabile Rahmenbedingungen für E-Mobilität
Der Chef des zu Volkswagen gehörenden Nutzfahrzeugherstellers MAN hat in einem Interview über die Situation mit Elektroantrieben gesprochen.
Mercedes-Benz Trucks bringt eArocs 400 in Kleinserie auf den Markt
Mit dem neuen eArocs 400 steht die erste batterieelektrische Variante der Arocs-Baureihe vom Hersteller Mercedes-Benz Trucks zur Verfügung.
MAN: Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs zentraler Hebel zur Dekarbonisierung
Lkw-Hersteller MAN fordert von der Politik einen noch schnelleren Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie ein Umdenken bei der CO2-Regulierung.
Tesla Semi wird laut Bericht teurer und verzögert sich weiter
Laut einem Bericht hat Teslas Elektro-Lkw Semi weiter mit Problemen zu kämpfen, die das Angebot auch preislich unattraktiver machen könnten.
Elektro-Lkw von MAN fährt elektrisch vom Polarkreis nach München
Ein elektrischer MAN-eTGX-Sattelzug hat die 3.400 Kilometer lange Strecke vom Polarkreis in Nordschweden bis nach München zurückgelegt
Daimler Truck kündigt größtes halböffentliches E-Lkw-Lade-Netzwerk Europas an
Um das Defizit bei der Ladeinfrastruktur für E-Lkw zu verringern, baut Daimler Truck ein Konzept ein eigenes, halböffentliches Ladenetz auf.
Wirtschaftsweise fordern Elektro-Lkw-Fokus
Experten aus Deutschland und Frankreich fordern in einer Erklärung für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs den Fokus auf E-Lkw.