Die Polizei in Niedersachsen hat ihren Fuhrpark mit weiteren E-Motorrädern bestückt. Die Stromer sind teurer als Verbrenner, kosten aber weniger im Unterhalt.
Niedersachsen
Volkswagen Sachsen baut Ladeinfrastruktur an seinen Standorten „massiv aus“
Volkswagen Sachsen hat angekündigt, seine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an den drei Standorten Zwickau, Dresden und Chemnitz „massiv“ auszubauen.
Polizei Niedersachsen flottet 15 Opel Ampera-e ein
Die Polizei Niedersachsen hat weitere Investitionen in die Elektromobilität bekanntgegeben. Die neueste Anschaffung: 15 Elektroautos vom Typ Opel Ampera-e.
Polizei Niedersachsen flottet mehr E-Motorräder und E-Quad ein
Niedersachsens Polizei beschafft nach erfolgreichen Tests von elektrischen Motorrädern in Osnabrück weitere „E-Kräder“. Zum Einsatz kommen sie in Hannover.
Tesla prüft Fabrik für Elektroautos in Niedersachsen
Tesla will in mehreren Ländern Elektroautos bauen. Der US-Hersteller hat nun Interesse an einem niedersächsischen Standort für eine europäische Fabrik geäußert.
„Autoländer“ fordern schnelle Maßnahmen für klimafreundliche Mobilität
Die Ministerpräsidenten der Autoländer Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachen wollen gemeinsam klimaschonende Mobilität vorantreiben.