Volkswagen bezieht in den kommenden 20 Jahren von einem neuen Solarpark in Sachsen aus Sonne gewonnen Strom für seine Elektroauto-Produktion im Werk Zwickau.
Ökostrom
Umfrage: Ökostromverträge unter E-Fahrzeug-Nutzern weit verbreitet
Eine Untersuchung des Fraunhofer ISI hat sich der Frage gewidmet, wie stark Ökostromverträge unter Nutzern von Elektrofahrzeugen in Deutschland verbreitet sind
Studie: E-Auto-Laden mit eigenem Solarstrom ohne besondere Einschränkungen möglich
Kann man ein Elektroauto, das mit Ökostrom aus der heimischen Solaranlage geladen wird, flexibel nutzen? Ein Forscherteam der ETH Zürich hat das untersucht.
Habeck: „Müssen Geschwindigkeit der Emissionsminderung verdreifachen“
Die vom Wirtschafts- und Klimaschutzminister vorgelegte „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ zeigt, wie sehr Klimaschutz in Deutschland hinter den Erwartungen liegt.
VDA-Chefin über E-Mobilität: „Scheitern ist keine Option“
Die Präsidentin des Autoverbands VDA sieht die Elektromobilität in Deutschland auf einem guten Weg. Allerdings mangele es noch an Ökostrom und Ladestationen.
Umfrage: Deutsche planen Millionen Tonnen CO2-Einsparungen
Wenn die Haushalte in Deutschland ihre Vorhaben zum Klimaschutz verwirklichen, könnten sie 2022 einer Studie zufolge mehr als 11 Millionen Tonnen CO2 einsparen.