Rund 69 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden im ersten Quartal 2023 in Deutschland aus Erneuerbaren Energien erzeugt, berichtet der Branchenverband BDEW.
Ökostrom: Seite 4
Erneuerbare Energien deckten 2022 fast die Hälfte des Stromverbrauchs
Erneuerbare Energien haben 2022 rund 47 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Damit ist der Anteil um fünf Prozentpunkte im Vergleich zu 2021 gestiegen.
VW: Neuer Solarpark liefert Strom für Elektroauto-Produktion in Zwickau
Volkswagen bezieht in den kommenden 20 Jahren von einem neuen Solarpark in Sachsen aus Sonne gewonnen Strom für seine Elektroauto-Produktion im Werk Zwickau.
Umfrage: Ökostromverträge unter E-Fahrzeug-Nutzern weit verbreitet
Eine Untersuchung des Fraunhofer ISI hat sich der Frage gewidmet, wie stark Ökostromverträge unter Nutzern von Elektrofahrzeugen in Deutschland verbreitet sind
Studie: E-Auto-Laden mit eigenem Solarstrom ohne besondere Einschränkungen möglich
Kann man ein Elektroauto, das mit Ökostrom aus der heimischen Solaranlage geladen wird, flexibel nutzen? Ein Forscherteam der ETH Zürich hat das untersucht.
Habeck: „Müssen Geschwindigkeit der Emissionsminderung verdreifachen“
Die vom Wirtschafts- und Klimaschutzminister vorgelegte „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ zeigt, wie sehr Klimaschutz in Deutschland hinter den Erwartungen liegt.