Laut einem Bericht denkt derzeit auch Volkswagen darüber nach, Elektroautos mit Verbrennungsmotor als Stromgenerator in Europa einzuführen.
Range Extender
Xpeng erwägt, Range-Extender-Stromer nach Europa zu bringen
Xpeng bietet in Europa bisher nur reine Elektroautos an. Die Chinesen prüfen nun aber, auch teilelektrische EREV-Modelle zu exportieren.
Ram 1500 Ramcharger mit Range-Extender kommt vor Elektroauto-Version
Der Ram 1500 mit reinem E-Antrieb kommt später. Zuvor startet eine „Range-Extender“-Version mit Verbrennungsmotor als Stromgenerator für den Elektroantrieb.
Nio soll Range Extender für Firefly-Modelle erwägen
Nio ist als reiner Elektroautobauer gestartet, plant nun aber wohl auch mit Hybridfahrzeugen. 2026 soll ein erster Teilzeitstromer über eine Submarke starten.
Hyundai arbeitet an neuem Range-Extender-Elektroantrieb
Der koreanische Automobilkonzern Hyundai Motor Group entwickelt laut der Korea Economic Daily einen Range-Extender-Elektroantrieb für Pick-up-Tucks und SUV.
Mercedes-Benz gibt laut Bericht Versuche mit Reichweitenverlängerern auf
Mercedes-Benz hat laut einem Bericht sogenannte Range-Extender-Antriebssysteme für seine Elektroautos erprobt, geht nun aber auf Abstand von der Technologie.
Mazda stellt MX-30 als Plug-in-Hybrid mit Wankelmotor vor
Mit dem neuen MX-30 e-Skyactiv R-EV präsentiert Mazda eine Plug-in-Hybrid-Version seiner 2020 gestarteten Elektroauto-Reihe. Als Besonderheit ist ein Wankelmotor verbaut.
Knapp e-Mobility entwickelt Elektro-Lkw mit „Range Extender“
Die Knapp e-Mobility GmbH meldet einen erfolgreichen Realtest mit einem batteriebetriebenen Lkw mit einem zusätzlichen Dieselgenerator für mehr Reichweite.