Ionity, der von Autoherstellern gegründete europäische Anbieter von superschnellen Elektroauto-Ladesäulen, hat ein Update zum aktuellen Stand des Projekts gegeben.
Schnellladen
Škoda testet Schnelllader mit Schwungradtechnik
Škoda hat in Prag mit dem Pilotbetrieb einer Schwungradtechnik-Schnellladestation begonnen. Die neue Elektroauto-Tankstelle kommt ohne chemische Batteriezellen aus.
BMW kündigt 4100 Elektroauto-Ladepunkte für deutsche Standorte bis 2021 an
Um hierzulande die Ladeinfrastruktur für Elektroautos voranzubringen, will der BMW-Konzern bis 2021 über 4100 Ladepunkte an seinen deutschen Standorten errichten.
Ionity stellt neues Schnellladesäulen-Design vor
Ionity hat die nächste Generation seiner Elektroauto-Schnellladesäulen vorgestellt. Diesen Herbst soll der erste Standort mit dem neuen Design in Betrieb gehen.
ID.Charger: VW stellt Elektroauto-Wallbox „für alle“ vor
Um dem Elektroauto zum Durchbruch zu verhelfen, bietet VW künftig „die Wallbox für alle“ zum schnellen und komfortablen Laden zuhause oder am Arbeitsplatz an.
Hyundai und Kia treten Schnelllade-Joint-Venture Ionity bei
Das Elektroauto-Schnellladenetz Ionity wurde von BMW, Ford, Daimler und VW ins Leben gerufen. Nun schließt sich dem Projekt die koreanische Hyundai-Motor-Gruppe an.