VW konnte seinen E-Auto-Hoffnungsträger ID.3 nicht mit allen Digitalfunktionen einführen. Die vorerst finale Software-Version ist nun offenbar einsatzbereit.
Software-Update
Volkswagen-Chef Diess enttäuscht über mangelnde deutsche Akkufertigung
Volkswagen-Chef Diess sieht in der Fertigung von Elektroauto-Akkus viel Potenzial für deutsche Firmen. Software will er hingegen vorrangig intern vorantreiben.
VW ID.3 zu Beginn auch ohne Einparkautomatik und Over-the-Air-Updates
VW liefert ab September sein Elektroauto ID.3 aus. Einzelne Funktionen fehlen dann jedoch, darunter die Einparkautomatik und Technik für Over-the-Air-Updates.
VW ID.3 soll trotz Softwareproblemen wie geplant starten
VW hat Softwareprobleme bei seinem neuen Kompakt-Elektroauto ID.3 eingeräumt. Den Start des Modells Mitte 2020 sollen die „Herausforderungen“ nicht verzögern.
VW ID.3 soll mit „massiven Softwareproblemen“ kämpfen
Der ab Mitte 2020 zu den Kunden kommende ID.3 läutet die Elektroauto-Offensive von VW ein. Derzeit soll das Modell aber noch mit Software-Problemen kämpfen.
Jaguar I-Pace: Bis zu 20 Kilometer mehr Reichweite durch Software-Update
Jaguar hat Kunden im Dezember in einer E-Mail mitgeteilt, dass ihr Elektro-Crossover I-Pace ein Software-Update erhält. Nun gibt es mehr Informationen dazu.