Volkswagen bezieht in den kommenden 20 Jahren von einem neuen Solarpark in Sachsen aus Sonne gewonnen Strom für seine Elektroauto-Produktion im Werk Zwickau.
Solar
Sono Motors und MVG setzen Solarbusanhänger in München ein
Die von dem Start-up Sono Motors entwickelte Integration von Solarzellen wird von der Münchner Verkehrsgesellschaft im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt.
Studie: E-Auto-Laden mit eigenem Solarstrom ohne besondere Einschränkungen möglich
Kann man ein Elektroauto, das mit Ökostrom aus der heimischen Solaranlage geladen wird, flexibel nutzen? Ein Forscherteam der ETH Zürich hat das untersucht.
Studie: 1,5-Grad-Pfad mit Koalitionszielen für Solar und Wind nicht erreichbar
Will Deutschland das Pariser Klimaschutzabkommen einhalten, muss der Solarstromausbau laut einer Studie der HTW Berlin bis 2035 auf 590 Gigawatt verzehnfacht werden.
Lightyear kündigt Solar-Elektroauto für 30.000 Euro an, Produktion ab 2024/2025
Lightyear will im nächsten Jahr sein Solar-Elektroauto One einführen. Auf die hochpreisige Limousine soll 2024/2025 ein 30.000 Euro kostender Stromer folgen.
Umfrage: Jeder zweite E-Auto-Fahrer will Fahrzeug mit Ökostrom tanken
53 Prozent der Umfrageteilnehmer, die ein E-Auto fahren oder sich eines anschaffen wollen, ist es wichtig, dass das eigene Auto mit Solar- oder Ökostrom fährt.