Die Bundesregierung will bis 2030 eine Million E-Auto-Ladepunkte in Deutschland. Um dieses Ziel zu erreichen, könnten Ladesäulen an Tankstellen Pflicht werden.
Tankstellen: Seite 2
Höhere E-Auto-Prämie wird verlängert, mehr Staatshilfe für Automobilindustrie
Die Bundesregierung hat beim jüngsten „Autogipfel“ mit Vertretern der Autobranche frühere Förderzusagen bekräftigt und neue Unterstützungsmaßnahmen beschlossen.
Aral eröffnet ersten „Mobility Hub“ in Berlin
Aral hat im Oktober im Berliner Zentrum seinen ersten „Mobility Hub“ für das Schnellladen von Elektroautos, Sharing-Optionen und Akku-Wechselstation eröffnet.
„Versorgungsauflage“: Bundesregierung will Ladepunkte an allen deutschen Tankstellen
Die Bundesregierung will mit ihrem Corona-Konjunkturpaket auch für mehr Ladeinfrastruktur sorgen – unter anderem durch die Elektrifizierung von Tankstellen.
Allego und HEM eröffnen HPC-Schnelllader zwischen Berlin und Dresden
Die erste deutsche HEM-Tankstelle bietet einen „HPC“-Lader. An der Autobahn 13 zwischen Berlin und Dresden können Elektroautos mit bis zu 350 kW Strom zapfen.
Aral eröffnet dritten deutschen Standort mit „ultraschnellen“ E-Auto-Ladesäulen
Aral hat an einer Tankstelle in Merklingen weitere Schnellladesäulen für Elektroautos eröffnet. In einem Pilotprojekt sind zunächst fünf Standorte geplant.