Das Onlinemagazin der TÜV Nord Group will die Frage der Klimabilanz von Elektroautos klären. Die Redaktion des Online-Magazins #explore führt dazu Fakten zusammen.
Umweltbilanz
EX30 mit kleinstem CO2-Fußabdruck aller bisherigen Volvo-Modelle
Volvos neues kleines Elektroauto-SUV kommt laut den Schweden mit einem kleineren CO2-Fußabdruck als jedes andere Fahrzeug der schwedischen Marke zu den Kunden.
EU-Projekt entwickelt Lebenszyklus-Bewertungskonzept für klimaneutralen Verkehr
In einem von der EU finanzierten Projekt soll die Basis für ein europaweit harmonisiertes Lebenszyklus-Bewertungskonzept für Elektrofahrzeuge entwickelt werden.
ADAC berichtet über aktualisierte Studie: „Elektroauto wird immer besser“
Der ADAC berichtet von einem aktuellen Vergleich verschiedener Antriebsarten auf Basis der Golfklasse der zeigt, dass Elektroautos immer besser abschneiden.
Green NCAP veröffentlicht Ökobilanz von Elektroautos und Verbrennern
Green NCAP bewertet die Umweltfreundlichkeit von Autos. Ab diesem Jahr steht dabei auch eine Lebenszyklusanalyse von E-Autos und anderen Antrieben im Fokus.
Elektroautos und Plug-in-Hybride: Klimabilanz vs staatliche Förderung (Studie)
Eine Studie setzt die staatliche Förderung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden in Relation zu ihrem Treibhausgas-Reduktionspotenzial im realen Fahrbetrieb.