Green NCAP bewertet die Umweltfreundlichkeit von Autos. Ab diesem Jahr steht dabei auch eine Lebenszyklusanalyse von E-Autos und anderen Antrieben im Fokus.
Umweltbilanz
Elektroautos und Plug-in-Hybride: Klimabilanz vs staatliche Förderung (Studie)
Eine Studie setzt die staatliche Förderung von Elektroautos und Plug-in-Hybriden in Relation zu ihrem Treibhausgas-Reduktionspotenzial im realen Fahrbetrieb.
Fraunhofer-Analyse: Mehr E-Mobilität zur Erreichung neuer deutscher Klimaziele nötig
Die neuen Klimaschutz-Ziele, die der Bundestag im Sommer 2021 beschlossen hat, erfordern laut Fraunhofer-Forschern im Verkehr einen stärkeren Fokus auf E-Autos.
Studie der UniBw M: Elektroautos haben beste CO2-Bilanz
Laut Forschenden der Universität der Bundeswehr München lassen sich die gesamten Pkw-Lebenszyklusemissionen durch Elektrifizierung um bis zu 89 Prozent senken.
US-Studie: Elektroautos sind umweltfreundlicher als Verbrenner
US-Wissenschaftler haben alle durch den Einsatz von E-Autos und Verbrenner anfallenden Emissionen verglichen. Stromer sind demnach deutlich umweltfreundlicher.
Volvo veröffentlicht Ökobilanz zu neuem Elektroauto C40 Recharge
Der schwedische Hersteller Volvo hat die Ökobilanz seines neuen Elektroautos C40 Recharge veröffentlicht und mehr Investitionen in saubere Energie gefordert.