Der Autoverband VDA rechnet mit einem Rückgang des Marktanteils von Stromern. Dieser dürfte 2023 gegenüber 2022 um drei Prozentpunkte auf 28 Prozent sinken.
VDA
Branchenverbände fordern strengere CO2-Vorgaben für Lkw
Verbände aus den Bereichen Spedition, Transport, Logistik und Mobilität stellen dar, wie die Klimawende im Straßengüterverkehr ihrer Ansicht nach gelingen kann.
VDA: „Unser Fokus liegt nun eindeutig auf dem Hochlauf der Elektromobilität“
Die Präsidentin des Verbands der Deutschen Automobilindustrie (VDA) hat in einem Interview über die Elektromobilität und andere Antriebe der Zukunft gesprochen.
Autoverband VDA: Stromkosten „das nächste große Thema“
Der Verband der Autoindustrie VDA warnt, dass steigende Strompreise die Verbreitung von Elektroautos bremsen könnten. Es brauche daher mehr Energiekooperationen.
VDA: Dienstwagen „ganz wichtiger Treiber“ für moderne, sichere und saubere Autos
Beim Autoherstellerverband VDA hält man nichts davon, die Steuervorteile von Dienstwagen zu streichen. Damit würden moderne, sichere und saubere Autos gefördert.
VDA-Präsidentin: „Die EU setzt den Erfolg der E-Mobilität aufs Spiel“
Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) bemängelt, dass die Politik bisher nicht die nötigen Rahmenbedingungen für E-Mobilität geschaffen hat.