Die Umweltorganisation Transport & Environment kritisiert den jüngst veröffentlichten 10-Punkte-Plan des Verbands der Autoindustrie (VDA).
VDA
VDA legt 10-Punkte-Plan für Wettbewerbsfähigkeit der Autoindustrie vor
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) legt vor Gesprächen mit der Politik einen 10-Punkte-Plan für eine klimaneutrale Mobilität vor.
VDA lobt neue E-Auto-Förderpläne der Bundesregierung
Der VDA begrüßt die E-Auto-Förderpläne des Kabinetts, fordert aber Nachbesserungen bei Stromsteuer, Leasing und Kfz-Steuerbefreiung bis 2035.
BEM und weitere Verbände fordern höhere THG-Quote im Verkehrssektor
19 Verbände aus verschiedenen Branchen fordern von der künftigen Bundesregierung eine konsequente CO2- Emissionsreduktion im Verkehrssektor.
VDA fordert Preistransparenz beim Laden und Entlastung der Verbraucher
Der Autoverband VDA fordert beim öffentlichen Elektroauto-Laden Maßnahmen zur Preistransparenz sowie zur Entlastung der Verbraucher.
VDA: „Hochlauf der klimaschonenden Mobilität wird überwiegend elektrisch sein“
Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) Müller hat in einem Interview über die Transformation zur E-Mobilität gesprochen.
USA kündigen Autozölle in Höhe von 25 Prozent ab April an
Der neue US-Präsident Donald Trump hat bekannt gegeben, ab April 2025 auf Auto-Importe Abgaben in Höhe von rund 25 Prozent zu erheben.
VDA will Zulassung von Plug-in-Hybriden auch nach 2035
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert, dass Plug-in-Hybride und andere Verbrenner auch nach 2035 noch neu zulassen werden können.
E-Pkw-Inlandsproduktion 2024 mit Rekord
Die Fertigung von Pkw mit elektrischem Antrieb wurde 2024 in Deutschland um 7 Prozent auf den Rekordwert 1,35 Millionen Stück hochgefahren.
EU plant Maßnahmen zur Rettung der Autoindustrie, Verbände stellen Forderungen
Mit einem Aktionsplan möchte die EU-Kommission der strauchelnden Automobilindustrie helfen. Die Branche stellt Forderungen an die Politik.