Volvo-Chef Håkan Samuelsson kann sich vorstellen, dass die Schweden ab 2030 nur noch Elektroautos verkaufen. Als Treiber sieht er vor allem Verbrenner-Verbote.
Verbrenner-Verbot
Greenpeace fordert: Ab 2028 keine neuen Verbrenner-, nur noch Batterie-Autos
Damit der Verkehr in Europa die Pariser Klimaziele einhält, dürfen laut einer Greenpeace-Studie ab 2028 keine Verbrenner-Fahrzeuge mehr neu zugelassen werden.
Daimler- und EnBW-Chef sprechen mit BaWü-Ministerpräsident über Mobilitätswende
Daimler-Boss Källenius, BaWü-Ministerpräsident Kretschmann und EnBW-Chef Mastiaux haben in einem Interview über die Energie- und Mobilitätswende gesprochen.
Verkehrsministerium will Elektroautos stärker fördern
In Deutschland werden Elektroautos mit einer Kaufprämie und Steuererleichterungen gefördert. Die staatliche Unterstützung könnte bald deutlich ausgeweitet werden.
Deutsche Umwelthilfe: Deutschen Autobauern droht „das Nokia-Schicksal“
Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein Verbrenner-Aus und den Fokus auf Batterie-Elektroautos. Den deutschen Autobauern drohe andernfalls „das Nokia-Schicksal“.
Volkswagen-Chef Diess: „Wir konzentrieren uns jetzt auf den Elektroantrieb“
Volkswagen-Vorstandschef Herbert Diess und Grünenpolitiker Cem Özdemir haben in einem Interview über das Ende des Verbrenners und Elektroautos gesprochen.