Ford, Volvo und Unternehmen anderer Branchen fordern die EU in einem offenen Brief dazu auf, dafür zu sorgen, dass ab dem Jahr 2035 alle Autos emissionslos sind.
Verbrenner-Verbot
VDMA: Verbrenner müssen E-Autos auch nach 2035 ergänzen
Die Maschinenbaubranche ist gegen ein für 2035 von der EU geplantes Verbrenner-Verbot. Nicht die Antriebstechnik sei das Problem, sondern die fossilen Treibstoffe.
Bundesregierung unterstützt Verbrenner-Ausstieg ab 2035
Die Bundesregierung unterstützt trotz steigender Energiepreise einen Vorschlag der EU, wonach ab 2035 nur noch emissionsfreie neue Pkw verkauft werden dürfen.
Verkehrsminister Wissing: „Es ist enorm wichtig, dass wir technologieoffen bleiben“
Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP ist dagegen, ehrgeizigere Klimaziele als von der EU geplant zu verfolgen. Das würden die Bürger nicht akzeptieren.
BMW-Konzern „vehement“ gegen Datum für Verbrenner-Ausstieg
Der BMW-Konzern lehnt staatlich verordnete Verbrenner-Verbote ab und will auch künftig alle Modelle mit neuentwickelten, sparsameren Verbrennungsmotoren anbieten.
Umweltbundesamt fordert Verbrenner-Verbot zwischen 2032 und 2035
Das Umweltbundesamt drängt auf einen schnelleren Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft. In einer Studie fordert die Behörde nun ein Verbrenner-Verbot.