Deutschlandchef Willem Baudeweijns sprach in einem Interview über den Ausblick des Managements des schwedisch-chinesischen Elektroautobauers.
Vertrieb
VinFast dementiert Rückzug aus Europa und bekräftigt Expansionspläne
Der vietnamesische Elektroautobauer VinFast stellt den Vertrieb hierzulande auf ein Händlermodell um und will die Europaexpansion forcieren.
Auch Cupra verabschiedet sich vom Agenturvertrieb
Cupra beendet den Agenturvertrieb für seine Elektroautos und kehrt zum indirekten Modell zurück, um Prozesse für Händler zu vereinfachen.
VinFast wechselt auf Händlermodell in Europa
VinFast stellt in Europa auf ein Händlermodell um und schließt Showrooms. Der Absatz stieg 2024 stark, das Unternehmen bleibt aber defizitär.
Zeekr: China-Elektroautobauer „mit einer europäischen Seele“
Mit Zeekr drängt ein weiterer China-Elektroautobauer nach Europa. Die Marke setzt dabei auf Entwicklung in Europa und einheimische Manager.
Audi beendet „Agenturmodell“ für E-Auto-Verkauf wohl schon zum Juli
Zum 1. Juli 2025 und damit deutlich früher soll bei Audi das bisherige „Agenturmodell“ für den Verkauf von Elektroautos eingestellt werden.
BYD-Deutschland-Vertriebschef: „Wir brauchen Händler mit Herzblut“
Der chinesische Elektroautobauer BYD hat in Deutschland bisher noch keinen richtigen Erfolg. Den sollen nun insbesondere Händler bringen.
Opel-Vertriebschef: „Wir wollen die Schwellenangst zur E-Mobilität überwinden“
Opel will mit attraktiven Preisen, umfassenden Serviceangeboten und einer gezielten Händlerstrategie von der Elektromobilität überzeugen.
Mercedes ändert Elektroauto-Modellbezeichnungen
Mercedes vermarktet seine Elektroautos künftig mit dem entsprechenden Namen der jeweiligen Baureihe. Auf den Antrieb weist ein Zusatz hin.
Polestar stellt auf aktives Vertriebsmodell um und baut Netzwerk in Deutschland aus
Polestar entwickelt sein Vertriebsmodell mit dem sogenannten unechten Agenturmodell weiter und baut seine Markenpräsenz in Deutschland aus.