Der neue Golf wird nicht mehr als reines Elektroauto gebaut. Als Plug-in-Hybriden mit begrenzter E-Reichweite wird es ihn aber weiter geben – in zwei Versionen.
VW Golf GTE: Seite 2
Der 150-millionste Volkswagen: ein Teilzeit-Elektroauto
Diese Woche ist im Stammwerk Wolfsburg der 150-millionste Volkswagen vom Band gelaufen: ein blauer Golf GTE in der Plug-in-Hybrid-Ausführung mit …
VW Golf GTE 2017: Neues Teilzeit-Elektroauto ab sofort bestellbar
Die neueste Generation von Volkswagens Plug-in-Hybridauto Golf GTE ist ab sofort bestellbar. Das mit Verbrennungsmotor, E-Maschine und Stecker zum Aufladen …
Was Plug-in-Hybride tatsächlich verbrauchen
Das beste aus zwei Welten: Auf der IAA werden Plug-in-Hybride vor allem von den deutschen Herstellern als Zukunftstechnologie schlechthin gehandelt …
Elektroauto oder Benziner? VW Golf im Vergleichstest
Mit dem EcoTest will der ADAC realitätsnahe Verbrauchs- und Umweltwerte von Autos ermitteln. Zuletzt hat sich der Automobilclub die verschiedenen …
Dieser Golf GTE Plug-in-Hybrid fährt Streife (Bilder)
Volkswagen hat die ersten drei Golf GTE an die Polizei Niedersachsen übergeben. Für den Betrieb der Plug-in-Hybriden im Polizeidienst verfügen …
400 PS: VW stellt Plug-in-Hybrid-Studie Golf GTE Sport vor
Volkswagen hat beim 34. GTI-Treffen am Wörthersee zwei Versionen des Golf „von morgen“ vorgestellt: den Golf GTI Clubsport und den …
VW Passat GTE: Weltpremiere mit Blaulicht und Hightech
Volkswagen gibt mit einer GTE-Studie einen ersten Ausblick auf den neuen Passat als Polizeifahrzeug. Gerade erst auf dem Markt wird …