Der ADAC hat eine Übersicht für gebrauchte Elektroautos bis 20.000 Euro zusammengestellt und gibt Tipps für den Kauf eines E-Gebrauchten.
ADAC
ADAC Pannenstatistik 2025: Elektroautos zuverlässiger als Verbrenner
Welche Fahrzeuge sind zuverlässiger und wer bleibt häufiger liegen: Elektroautos oder Verbrenner? Dieser Frage ist der ADAC nachgegangen.
ADAC-Umfrage: Menschen sorgen sich um Bezahlbarkeit von Mobilität
Der ADAC hat eine Umfrage vorgelegt, aus der die aktuellen Prioritäten und Wünsche der Bevölkerung bei Mobilitätsthemen hervorgehen.
ADAC: Starterbatterie 2024 wieder häufigste Pannenursache
Pannen auf Deutschlands Straßen nehmen zu. 2024 war in rund 45 % der Fälle eine defekte oder leere Batterie für den Notruf verantwortlich.
ADAC erwartet von künftiger Bundesregierung „klares Bekenntnis zu bezahlbarer Mobilität“
Der Automobil-Club ADAC erwartet von der künftigen Bundesregierung „ein klares Bekenntnis zum Auto und zu bezahlbarer Mobilität“.
ADAC SE: Dynamische Stromtarife können die Kosten signifikant senken
Laut einer Musterkostenrechnung von ADAC SE spart man mit der Kombination aus Photovoltaikanlage und dynamischem Stromtarif am meisten Geld.
ADAC-Präsident fordert Ladestrom-Preisinfos wie an Tankstellen
Der Präsident des Automobil-Clubs ADAC ist für eine gut sichtbare Preisinformationen an öffentlichen Ladestationen für Elektroauto.s
ADAC-Winter-Reichweitentest: Mercedes-Benz EQS 450+ ist Langstreckenkönig
Der ADAC hat in einem Winter-Reichweitentest überprüft, wie Elektroautos bei kalten Temperaturen und Autobahngeschwindigkeiten abschneiden.