Aral hat an einer Station in Wuppertal erste „ultraschnelle“ E-Auto-Lader unter einem vorhandenen Tankstellendach in Betrieb genommen. Weitere sollen folgen.
Aral
Aral eröffnet ersten „Mobility Hub“ in Berlin
Aral hat im Oktober im Berliner Zentrum seinen ersten „Mobility Hub“ für das Schnellladen von Elektroautos, Sharing-Optionen und Akku-Wechselstation eröffnet.
Aral erlaubt Flottenkunden Strom und Kraftstoffe tanken mit einer Karte
Aral bietet neben Schnellladern nun eine Karte für das Strom- oder Kraftstofftanken sowie mit Partnern Wallboxen für das Laden zu Hause oder am Arbeitsplatz.
Aral baut „über 100“ weitere Schnellladepunkte an deutschen Tankstellen
Aral investiert in weitere E-Auto-Schnelllader: In den nächsten 12 Monaten ist die Inbetriebnahme von über 100 Ladepunkten an deutschen Tankstellen geplant.
Aral eröffnet vorerst letzte 320-kW-Schnelllader an Tankstelle
Aral hat an seiner Tankstelle am Mainfrankenpark 24 in Dettelbach die vorerst letzten beiden „ultraschnellen“ Ladesäulen für Elektroautos in Betrieb genommen.
Aral eröffnet dritten deutschen Standort mit „ultraschnellen“ E-Auto-Ladesäulen
Aral hat an einer Tankstelle in Merklingen weitere Schnellladesäulen für Elektroautos eröffnet. In einem Pilotprojekt sind zunächst fünf Standorte geplant.