Aral hat im südhessischen Bensheim eine Route eingeweiht, die E-Lkw den Langstreckentransport aus dem Südwesten Deutschlands bis ins Ruhrgebiet ermöglichen soll.
Aral
Aral eröffnet 1.000. Elektroauto-Ladepunkt
Aral erweitert das unternehmenseigene Netz an „ultraschnellen“ Elektroauto-Ladepunkten, in Wustermark wurde kürzlich der 1000. Ladepunkt in Betrieb genommen.
Aral und Rewe ermöglichen Schnellladen an 180 Rewe-Märkten in Deutschland
Rewe erweitert seine Partnerschaft mit Aral, um 180 seiner deutschen Märkte Schnellladesäulen zu installieren. Zahlreiche weitere Standorte könnten folgen.
Aral will ab Mitte des Jahrzehnts mit Elektromobilität Geld verdienen
Aral investiert viel Geld in Ladestationen. E-Mobilitäts-Vorstand Alexander Junge sprach in einem Interview mit dem Manager Magazin über das neue Geschäftskonzept.
Aral eröffnet erste Ladestation für Elektro-Lkw in Rheinland-Pfalz
Aral hat in Schwegenheim in Rheinland-Pfalz die erste „Ultra-Schnellladestation“ für mittelschwere und schwere E-Lastwagen innerhalb des BP-Konzerns eröffnet.
Aral eigenen Angaben nach „Nummer Eins im ultraschnellen Laden“
Aral pulse ist laut einer aktuellen Auswertung der derzeit größte Anbieter von öffentlich zugänglichen „ultraschnellen“ Elektroauto-Ladestationen in Deutschland.