Flottenmanager in Deutschland glauben an den bald bevorstehenden Durchbruch für die E-Mobilität im gewerblichen Sektor. Das ist das Ergebnis einer Aral-Umfrage.
Aral
Arals E-Mobilitäts-Vorstand glaubt an Zukunft der Tankstellen
Arals Vorstand für Elektromobilität Alexander Junge hat in einem Interview über die Zukunft von Tankstellen auf dem Weg zur Elektromobilität gesprochen.
Aral will Anzahl seiner Ladepunkte in Deutschland 2023 verdoppeln
Tankstellenbetreiber Aral will bis zum Ende des Jahres 2023 die Anzahl der Ladepunkte für Elektroautos der Marke Aral pulse in Deutschland auf 3000 verdoppeln.
Aral eröffnet „Ladekorridor“ für Elektro-Lkw
Aral hat im südhessischen Bensheim eine Route eingeweiht, die E-Lkw den Langstreckentransport aus dem Südwesten Deutschlands bis ins Ruhrgebiet ermöglichen soll.
Aral eröffnet 1.000. Elektroauto-Ladepunkt
Aral erweitert das unternehmenseigene Netz an „ultraschnellen“ Elektroauto-Ladepunkten, in Wustermark wurde kürzlich der 1000. Ladepunkt in Betrieb genommen.
Aral und Rewe ermöglichen Schnellladen an 180 Rewe-Märkten in Deutschland
Rewe erweitert seine Partnerschaft mit Aral, um 180 seiner deutschen Märkte Schnellladesäulen zu installieren. Zahlreiche weitere Standorte könnten folgen.