Der vom deutschen Zulieferer Bosch gegründete Sharing-Anbieter Coup hat angekündigt, seinen Service einzustellen. Zuerst endet der Betrieb in Berlin und Tübingen.
Bosch: Seite 6
SiC-Mikrochips von Bosch sollen sechs Prozent mehr Elektro-Reichweite bringen
Bosch stellt einen Technologiesprung in Aussicht: Siliziumkarbid-Halbleiter sollen Elektroautos effizienter machen und damit deren Reichweite um 6 Prozent erhöhen.
Bosch: Kleine Explosionen verhindern Stromschläge bei Elektroauto-Unfällen
Bosch erklärt, wie seine Technik mit kleinen Explosionen bei Elektroauto-Unfällen für mehr Sicherheit für Fahrzeuginsassen, Ersthelfer und Rettungskräfte sorgt.
Pininfarina entwickelt Elektroauto-Plattform mit Bosch und Benteler
Die neue Marke Automobili Pininfarina entwickelt zusammen mit den deutschen Zulieferern Bosch und Benteler eine eigene Plattform für Hochleistungs-Elektroautos.
Bosch-Chef: „Wir machen Mobilität klimafreundlich und bezahlbar“
Bosch hat sich 2018 gegen die Produktion von Batteriezellen für Elektroautos entschieden. Der Umsatz mit der E-Mobilität wächst für den Zulieferer trotzdem stark.
Grünen-Politiker Palmer: „Das Elektroauto muss ganz anders konzipiert werden“
Die Automobilbranche baut laut Grünen-Politiker Boris Palmer die falschen Elektroautos. Immer größere Akku-Modelle seien nicht die Lösung für moderne Mobilität.