Der Mineralölkonzern BP will künftig gemeinsam mit dem BMW-Konzern und der Daimler Mobility AG den Zugang zur Elektroauto-Ladeinfrastruktur in Europa ausbauen.
BP
Volkswagen soll Schnellladenetz mit BP und Aral planen
Der Volkswagen-Konzern hat laut einem Bericht vor, zusammen mit BP und Aral eine europäische Infrastruktur für das schnelle Laden von Elektroautos zu schaffen.
BP: Ladeinfrastruktur noch nicht profitabel, Geschäft mit E-Auto-Energie läuft besser
BP fährt seine Bemühungen im Bereich E-Mobilität hoch. Mit E-Auto-Ladeinfrastruktur verdient das britische Mineralölunternehmen bisher aber noch kein Geld.
Castrol und Vattenfall vertreiben künftig Ladeinfrastruktur
Castrol, die britische Marke für Schmierstoffe und Tochter des Ölmultis BP, kooperiert mit Vattenfall beim Aufbau von E-Auto-Ladeinfrastruktur in Deutschland.
BP will Elektroauto 2021 für „viel mehr als 100 Kilometer“ in 5 Minuten laden
Ölmulti BP unterstützt das Startup StoreDot dabei, schnellladende Akkus zu entwicklen. 2021 soll erstmals ein Elektroauto in wenigen Minuten vollgeladen werden.
StoreDot und BP laden Elektro-Roller in fünf Minuten voll
StoreDot und BP wollen Elektroautos in nur noch wenigen Minuten statt bis zu einer Stunde oder mehr voll aufladen. Nun gibt es ein Update zu dem ehrgeizigen Projekt.