Die EnBW hat 84 neue Schnellladepunkte für Elektroautos in Betrieb genommen. Damit umfasst das flächendeckende „HyperNetz“ nun deutlich mehr als 6.000 Ladepunkte.
EnBW
EnBW: Neuer Schnellladepark an der A1 mit Batteriespeicher als Pilotprojekt
Die EnBW nimmt einen weiteren Schnellladepark in Norddeutschland in Betrieb. Der neue Standort in Osnabrück nutzt in einem Pilotprojekt einen Batteriespeicher.
Globus eröffnet „größten Schnellladepark im deutschen Lebensmitteleinzelhandel“
An der Globus-Markthalle in Eschborn findet sich künftig der den Angaben nach größte E-Auto-Schnellladepark im deutschen Lebensmitteleinzelhandel.
EnBW betreibt jetzt über 6.000 Schnellladepunkte in Deutschland
Man habe nun als erstes Unternehmen die Marke von insgesamt mehr als 6.000 Schnellladepunkten im gesamten Bundesgebiet überschritten, teilt die EnBW mit.
EnBW bietet Vorteils-Ladetarif für ACE-Mitglieder
Der Energiekonzern EnBW bietet gemeinsam mit dem Auto Club Europa (ACE) dessen Klubmitgliedern künftig den Elektroauto-Ladetarif „ACE e-POWER“ an.
EnBW und Rewe Group weiten Partnerschaft aus: bis zu 1.000 Schnellladestandorte bis 2030
Bis 2030 soll die EnBW an bis zu 1.000 Märkten der Rewe Group Schnelllader betreiben. Das entspricht in etwa jedem sechsten deutschen Rewe- und Penny-Standort.