Der neue EnBW-Schnellladepark bei Tornesch, wenige Kilometer von Hamburg entfernt, liegt mit seiner Anbindung an die A23 praktisch für Reisende an die Nordsee.
EnBW
EnBW macht auch mobility+-Ladetarife für Unternehmen teurer
Der Energiekonzern EnBW erhöht zum 1. März 2023 die Preise in den „mobility+-Business“-Ladetarifen für Unternehmenskunden um durchschnittlich 26 Prozent.
EnBW: Europäisches „HyperNetz“ mittlerweile mit über 400.000 Ladepunkten
Im EnBW „HyperNetz“ kann mit dem Angebot EnBW mobility+ an mittlerweile über 400.000 Ladepunkten in 17 europäischen Ländern Elektroauto-Strom bezogen werden.
EnBW-Manager: „Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist nicht das Problem“
Der bei der EnBW für die E-Mobilität zuständige Manager äußert sich Anfang 2023 zur aktuellen Situation bei der Ladeinfrastruktur aus Sicht des Energiekonzerns.
EnBW nimmt 5 neue E-Auto-Schnellladeparks in Betrieb
Die EnBW betreibt eigenen Angaben nach in Deutschland sowie in Österreich das größte Schnellladenetz für Elektroautos. Das Angebot soll weiter verdichtet werden.
NIO stattet EnBW-Schnellladeparks mit Batteriewechselstationen aus
Kunden des chinesischen Elektroautobauers NIO können zukünftig an bis zu 20 Schnellladeparks im EnBW-„HyperNetz“ ihre Batterien automatisiert tauschen lassen.