JLR (Jaguar Land Rover) hat die neue Einrichtung „Future Energy Lab“ vorgestellt. Es handele sich um eine „hochmoderne Testanlage“ für Elektrofahrzeuge.
Jaguar
Jaguar soll große Elektro-Limousine als XJ-Nachfolger planen
Jaguar bereitet die Umstellung auf ein Portfolio an rein elektrischen Luxusautos vor. Dazu soll ein batteriebetriebener Nachfolger der Luxuslimousine XJ gehören.
JLR nutzt I-Pace-Akkus zum Speichern von Solar- und Windenergie
Mithilfe von gebrauchten Akkus des Elektroautos I-Pace entwickelt JLR eines der größten Speichersysteme Großbritanniens zur Nutzung von Solar- und Windenergie.
Jaguar I-Pace hat keine Zukunft, komplett neue Modellpalette geplant
Jaguar steht vor einer Zukunft mit komplett neu ausgerichteten Modellen mit Elektroantrieb für das Luxussegment. Das aktuelle Elektroauto I-Pace wird auslaufen.
Jaguar investiert viel Geld in Neupositionierung als Luxus-Elektroautobauer
Jaguar steht vor einer Zukunft als Anbieter von luxuriösen Elektroautos und investiert dafür viel Geld. 2025 soll das erste von drei neuen Modellen starten.
Jaguar Land Rover arbeitet mit indischer Firma an Batterie für 700+ Kilometer Reichweite
Der britische Autohersteller Jaguar Land Rover kooperiert mit dem indischen Batterie-Unternehmen Agratas bei Akkus für geplante E-Autos mit hoher Reichweite.