Eine neue Bezahlmethode an allen Ladestationen von RWE ermöglicht es Autofahrern ab November, ihr Elektroauto auch ohne Vertragsbindung bequem aufzuladen. …
RWE: Seite 2
RWE will mehr Ladepunkte für Elektroautos: „Dieses Tempo wollen wir beibehalten.“
Energieriese RWE will mehr Ladepunkte für Elektroautos, vor allem bei Großkunden und privaten Haushalten: „Der Schlüssel zum Erfolg der E-Mobilität …
Teslas Elektroauto-Strategie „volkswirtschaftlich ein Unsinn“, deutsche Industrie will Standards
„Jeder kocht sein eigenes Süppchen“ ist bis dato leider der Stand der Dinge in Sachen Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Neben den …
Autobauer wollen Ladechaos bei Elektroautos beenden
Viele aktive Elektroautofahrer und mögliche Neueinsteiger werden jetzt aufatmen – und nicht wenige fragen „warum nicht gleich so?“: Die europäische …
Strom fürs Elektroauto: RWE bremst Bau von Ladesäulen
Der Energieriese RWE bremst den Ausbau seines Netzes an Ladestationen deutlich, da dem Konzern der Absatz von Elektroautos zu schleppend …
Einheitliche Ladestandards: Deutschland setzt Grundlage für Roaming-Prinzip
Schon seit langem beraten Experten aus Wirtschaft und Politik über eine Vereinheitlichung von Ladestandards für Elektroautos. Ergebnisse dieser Arbeit sind …
intercharge ermöglicht grenzüberschreitendes Laden in Europa
„Charge wherever you like!“ Das ist der Leitsatz der Marke intercharge, die Andreas Pfeiffer, Geschäftsführer der Hubject GmbH, gemeinsam mit …
Santander und RWE erleichtern Elektroauto-Finanzierung
Ein komfortables Rundum-Komplettpaket für Autohäuser und Endkunden: Die Santander Consumer Bank und RWE Effizienz arbeiten künftig im Bereich Elektromobilität zusammen. …







