Der zum Volkswagen-Konzern gehörende Lkw- und Bus-Hersteller Traton intensiviert mit höheren Investitionen den Wechsel zu alternativ angetriebenen Nutzfahrzeugen.
Scania: Seite 3
Scania stellt neue Generation teilelektrischer Lkw vor
Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania hat eine neue Generation von Hybrid-Lkw vorgestellt. Mittel- bis langfristig stehen aber reine Stromer im Fokus.
Scania-Analyse vergleicht Umweltauswirkung von Batterie- und Diesel-Lkw
Der schwedische Lkw- und Bushersteller Scania hat eine Lebenszyklusanalyse erstellt, die die Umweltauswirkungen von Diesel- und Elektrofahrzeugen vergleicht.
Lkw- und Bus-Hersteller Scania bekennt sich zu Batterie-Elektrofahrzeugen
Der zum Volkswagen-Konzern gehörende schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania hat sich in einer Mitteilung für den Fokus auf Batterie-Fahrzeuge ausgesprochen.
Scania testet Aufprall auf Batterie von E-Lkw
Scania hat im November den Verkauf seiner ersten Batterie- und Plug-in-Hybrid-Lkw gestartet. Vor der Einführung wurde die Elektrotechnik Crashtests unterzogen.
Scania führt erste Batterie- & Plug-in-Hybrid-Lkw ein, Elektro-Lkw für Fernverkehr geplant
Die VW-Tochter Scania hat im September zwei E-Lkw vorgestellt. Der vollelektrische Scania BEV und der plug-in-hybride Scania PHEV sind nun offiziell erhältlich.
Traton setzt neue Prioritäten, Elektrifizierung weiter im Fokus
Traton SE, die Lkw- und Bus-Tochter des Volkswagen-Konzerns, setzt neue Prioritäten. Die Strategie beinhaltet eine stärkere Fokussierung bei Zukunftsthemen.
Scania stellt neue Batterie- und Plug-in-Hybrid-Lkw vor
Scania hat zwei neue Lkw mit E-Antrieb für verschiedene Einsatzzwecke vorgestellt: den batterieelektrischen Scania BEV und den plug-in-hybriden Scania PHEV.
So funktionieren „E-Highways“ für Lkw
In Deutschland wird ab diesem Jahr der Betrieb von Hybrid-Lkw auf elektrifizierten Straßen – sogenannten „E-Highways“ – erprobt. So funktioniert die Technik.
Feldversuch mit Oberleitungs-Lkw auf der A5: Scania veröffentlicht erste Ergebnisse
Seit wenigen Wochen fahren auf der A5 Hybrid-Lkw, die über eine Oberleitung Strom für den E-Betrieb beziehen. Nun gibt es einen ersten Erfahrungsbericht.










