Volvo Cars gehört seit 2010 zum chinesischen Fahrzeughersteller Geely. Die Unternehmen wollen künftig stärker kooperieren, insbesondere bei der Elektromobilität.
Geely: Seite 3
Neue Elektro-Smarts aus China nutzen SEA-Plattform von Geely
Daimler baut neue Smarts in Zukunft zusammen mit dem Partner Geely in China. Die technische Basis für die geplanten Elektroautos stellt Geelys SEA-Plattform.
Erster Elektro-Smart aus China wird ein kompaktes SUV
Daimler führt die Kleinwagen-Tochter Smart ab 2022 mit Geely in China als Elektroauto-Marke weiter. Das erste Modell nach dem Neustart wird ein kompaktes SUV.
Konzernchef glaubt: Volvo könnte ab 2030 nur noch Elektroautos verkaufen
Volvo-Chef Håkan Samuelsson kann sich vorstellen, dass die Schweden ab 2030 nur noch Elektroautos verkaufen. Als Treiber sieht er vor allem Verbrenner-Verbote.
Geely stellt Elektroauto-Plattform SEA vor, Daimler soll interessiert sein
Der chinesische Geely-Konzern hat seine neue Elektroauto-Plattform SEA präsentiert. Die Technik sollen auch andere Hersteller nutzen, darunter die Daimler AG.
Kein ForTwo mehr? Smart will laut Bericht zukünftig keine Kleinstwagen mehr anbieten
Daimler nutzt die Marke Smart künftig zusammen mit dem chinesischen Geely-Konzern. Ein Modell wie der ForTwo soll nicht zu den geplanten Elektroautos gehören.