• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mix Aerospace arbeitet am fliegenden Elektroauto (Video)

01.05.2014 in Innovation von Thomas Langenbucher

Das fliegende Auto ist der große Traum des französischen Start-up-Unternehmens Mix Aerospace mit Sitz in Silicon Valley. Eine Crowdfunding-Aktion bei Indiegogo soll nun die notwendigen 2,25 Millionen Euro dafür bereitstellen. Dem Unternehmen zufolge könnte das erste Modell der sogenannten Skylys, dessen endgültiges Design noch nicht feststeht, bereits 2018 in Produktion gehen.

Die innovativen Fahrzeuge, halb Auto halb Hubschrauber, sollen zunächst vor allem bei Polizei und Rettungskräften zum Einsatz kommen. Laut Mix Aerospace werden die drei Propeller des Fluggeräts von einem Elektromotor angetrieben. Zukunftsmusik klang selten verrückter…

http://youtu.be/Rc4SYADye9I

Newsletter

Via: ElektronikPraxis
Tags: Mix Aerospace SkylysUnternehmen: Mix Aerospace
Antrieb: Elektroauto

Spotcar: Neuer Berliner Carsharing-Anbieter verspricht faire Preise auf Kilometerbasis

Solar Roadway: Straße mit eingebautem Solarspeicher sucht Unterstützer (Video)

Auch interessant

Togg T10X und T10F ab 45.590 Euro in Deutschland bestellbar

Togg-T10X-T10F

Einride meldet weltweit ersten autonomen Grenzverkehr ohne Kabine und Fahrer

Einride

Neuer Toyota Aygo X ab 2025 als Vollhybrid verfügbar

Toyota-Aygo-X-Vollhybrid-2025-3

TUM: Erfolgreicher Einsatz von E-Feuerwehrfahrzeugen

TUM-Werkfeuerwehr-Elektrofahrzeug

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de