Laut einer Studie ist das Interesse an E-Mobilität global weiter gestiegen, vor allem in China. In Deutschland zeichnet sich derzeit jedoch ein Stillstand ab.
Analyse: Carsharing treibt Elektromobilität
Beim Free-Floating Carsharing bieten Flottenbetreiber ihre Fahrzeuge innerhalb eines definierten Geschäftsgebiets an. E-Mobilität ist hier auf dem Vormarsch.
Scania und ABB E-Mobility testen erfolgreich MCS-Ladevorgänge
Scania hat mit einem E-Lkw der kommenden Generation erfolgreich ein Megawatt-Ladesystem von ABB E-Mobility getestet. Nun soll die Serienreife forciert werden.
E.ON: KI-Tool Evercharge optimiert Verfügbarkeit von Ladenetzen
KI-Software von E.ON soll den Betreibern von Ladestationen helfen, die Verfügbarkeit ihrer Netze zu verbessern, Kosten zu senken und Einnahmen zu sichern.
Elektroauto-Nachfrage nimmt im Jahresverlauf in Deutschland weiter Fahrt auf
Zwischen Januar und Mai 2023 wurden nach einer Auswertung des Center of Automotive Management (CAM) in Deutschland rund 167.200 reine Elektrofahrzeuge verkauft.
VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“
VWs Kompakt-Elektroauto ID.3 ist weniger attraktiv als andere Modelle. Das liegt auch daran, dass man die Baureihe zu schnell auf den Markt gebracht hat.