Der chinesische Akkuriese CATL plant, durch einen Börsengang in Hongkong Kapital für seine kostspielige Expansion nach Europa einzusammeln.
Elektroauto
Neuer MEB+: VW setzt auf LFP-Technologie
VW bringt 2026 den ID.2 mit LFP-Batterie auf den Markt. Dann folgt die Plattform MEB+ für die weiteren Elektroauto-Modelle der Marke.
Tesla-Marktanalyse: Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt unter Elon Musk
Der Gebrauchtwagenmarkt zeigt sich bisher offenbar unbeeindruckt von den politischen Aussagen und Aktionen des Tesla-Chefs Elon Musk.
XPeng bietet mit Plugsurfing Zugang zu 940.000 Ladepunkten in Europa
China-Elektroautobauer XPeng kooperiert Plugsurfing. Plugsurfing ist einer der größten europäischen Anbieter von E-Auto-Ladediensten.
CharGER e.V.: Neuer Lobbyverband für deutsche Ladeanbieter
Der neue Verein CharGER e.V. vereint Akteure der Ladeinfrastruktur und will die politische Gestaltung des Ladesäulenausbaus vorantreiben.
ABB-Chef: „Die Energiebilanz spricht klar für die Elektromobilität“
Das Technologieunternehmen ABB fordert klare Rahmenbedingungen für E-Mobilität. Unsicherheiten und Bürokratie bremsten die Ladeinfrastruktur.
Mitsubishi teasert neuen Eclipse Cross als erstes Elektro-SUV
Mitsubishi bringt im September den vollelektrischen Eclipse Cross. Er wird mit Renault-Technologie im französischen Douai produziert.
Opel-Teaser: Submarke GSE wird 2025 vollelektrisch
Opels „GSE“-Modelle werden ab 2025 vollelektrisch. Ein Kurzfilm gibt einen „Ausblick“ darauf, was der Rüsselsheimer Hersteller vorhat.