Mit dem EV9 führt Kia in Europa das Ladeverfahren „Plug&Charge“ ein, das anschließend nach und nach auf alle Elektroautos der Marke ausgeweitet werden soll.
Elektroauto
Alfa Romeo soll Elektroauto als 4C-Nachfolger planen
Der Sportwagen Alfa Romeo 4C soll einen vollelektrischen Nachfolger erhalten. Neben hoher Leistung könnte der Roadster 800 Kilometer Reichweite pro Ladung bieten.
Bund fördert 2 Millionen Elektroautos mit bislang 9,5 Milliarden Euro
Der Bund hat mittlerweile mit der Kaufprämie „Umweltbonus“ die Anschaffung von zwei Millionen Stromern gefördert und dafür 9,5 Milliarden Euro ausgegeben.
Studie: Perspektiven & Strategien für freie Kfz-Werkstätten
Die Studie „Servicemarkt 2040: Perspektiven und Strategien für freie Werkstätten“ zeigt Szenarien für Marktvolumen und Beschäftigung im freien Aftersales.
Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle
In Teslas deutscher Elektroauto-Fabrik in der Brandenburger Gemeinde Grünheide ereignen sich laut einem Bericht auffallend viele Arbeits- und Umweltunfälle.
Ineos-CEO: Elektroauto derzeit nicht die einzige Lösung
Bei der 2016 vom Chemieriesen Ineos gegründeten gleichnamigen Geländewagenmarke sieht man vorerst noch Bedarf an anderen Technologien neben rein elektrischen Autos.