Die EnBW überlässt ihren Mitarbeitern zu attraktiven Konditionen Elektroautos. Seit 2020 profitiert die gesamte Belegschaft davon, die Nachfrage nimmt stetig zu.
Service
Porsche-Chef: „Die Batteriezelle ist der Brennraum von morgen“
Porsche forscht an Hochleistungs-Batterien mit Silizium- statt Graphitanoden. Der Sportwagenbauer plant zudem eigene Schnelllader an europäischen Verkehrswegen.
Porsche plant eigene Schnellladestandorte, Partner Ionity baut Ladenetz aus
Porsche bietet demnächst mehrere Elektroautos an. Für das komfortable Laden seiner Kunden setzt der Sportwagenbauer sowohl auf Partner- wie eigene Angebote.
Aral kündigt 500 „ultraschnelle“ Ladepunkte für Deutschland an
Aral beschleunigt den Aufbau von Schnellladesäulen. Bis Ende 2021 sind in Deutschland 500 Ladepunkte mit bis zu 350 kW Leistung an über 120 Tankstellen geplant.
Mercedes eSprinter und eVito ab sofort auch im Abo erhältlich
Elektroautos gibt es bei Mercedes schon im Abo, ab sofort bieten die Schwaben auch ihre batteriebetriebenen Transporter mit Nutzfahrzeugzulassung zum Mieten an.
Lidl und Kaufland starten App für Ladesäulen an deutschen Standorten
Der Discounter Lidl und die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland statten deutsche Märkte mit Ladesäulen aus. Für die Nutzung wird nun eine App eingeführt.