• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

KTM Elektromotorrad Freeride E gibt es ab 10.995 Euro

17.10.2014 in Elektromotorräder von Thomas Langenbucher

2015-KTM-Freeride-E-09

KTM hat sein Elektro-Crossmotorrad Freeride E nun offiziell eingepreist: 10.995 Euro werden für das Einstiegsmodell Freeride E-SX fällig, die Freeride E-XC, die schon ab 16 Jahren gefahren werden darf, kostet 11.295 Euro. Die Freedride E-SM als Straßenmotorrad kostet 11.595 Euro.

Allen KTM Freeride E gemeinsam ist der E-Motor mit 11 kW/15 PS Dauer- beziehungsweise bis zu 16 kW/22 PS Spitzenleistung mit jeweils 42 Nm Drehmoment und 80 km/h Höhchstgeschwindigkeit. Der austauschbare 2,6-kWh-Akku ist mit Schnelllader in 50 Minuten zu 80 Prozent geladen und soll für knapp eine Stunde Fahrspaß reichen.

Parallel zur Vorstellung der Straßenmaschine Freeride E-SM hat KTM ein neues Video mit Bike-Trial-Legende Danny MacAskill und Enduro-Spezialist Jonny Walker veröffentlicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Newsletter

Via: KTM & green-motors.de
Tags: KTM Freedride E-SM, KTM Freeride E, KTM Freeride E-SX, KTM Freeride E-XCUnternehmen: KTM
Antrieb: Zweiräder

Ein Elektroauto zum Fürchten: BMW i3 von Everyn Garage (Bilder)

Venturi America: Elektroauto-Buggy mit 400 PS vorgestellt (Bilder & Video)

Auch interessant

KTM: Mehr Elektro-Reichweite für Freeride E-XC, neue Stromer geplant

KTM-Elektro-Motorrad-Freeride-E-XC

Elektromotorrad KTM Freeride E jetzt auch für die Straße (Bilder)

KTM-Elektromotorrrad-E-SM-Freeride-E-1

Ab Oktober: Elektromotorrad KTM Freeride E (Bilder & Video)

2015-KTM-Freeride-E-08

Freestyle-Motocrosser Ronnie Renner testet Elektromotorrad KTM Freeride E

KTM Freeride E - Test Ronnie Renner

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de