Yasa, eine Mercedes-Tochter, gilt als Vorreiter im Bereich der Elektroauto-Axialflussmotoren und will über den Konzern hinaus expandieren.
News & Trends: Seite 15
Forscher prognostizieren europäischen Energiebedarf für Batteriezellproduktion
Forscher haben den mit der von der EU angestrebten Stärkung lokaler Batterielieferketten in Europa verbundenen Energiebedarf ermittelt.
Studie: Strategische Partnerschaften für Autoindustrie „erfolgskritisch“
Laut einer Studie von MHP sind strategische Partnerschaften für die Automobilindustrie in Europa, China und in den USA erfolgskritisch.
Citroën ë-C3: Jetzt auch ab 19.990 Euro mit rund 200 Kilometer Reichweite
Das Elektroauto Citroën ë-C3 erhält eine Variante zum Einstiegspreis von 19.990 Euro. Dafür sinkt die Reichweite auf rund 200 Kilometer.
Mitsubishi baut Eclipse Cross ab Ende 2025 als Elektroauto
Mitsubishi Motors Europe bringt im Jahr 2026 erstmals eine vollelektrische Version des kompakten SUV Eclipse Cross auf den Markt.
Fastned Gentbrugge: „Vision für die Zukunft des Ladens von E-Fahrzeugen“
Die bisher größten Stationen des Unternehmens Fastned sollen Maßstäbe für das Laden von Elektroautos, Service und Annehmlichkeiten setzen.
Toyota: Verhaltensforschung hilft beim klimafreundlichen Laden
Verhaltenswissenschaftliche Maßnahmen verbessern laut Toyota-Studie das Ladeverhalten von E-Auto-Fahrern und senken CO₂-Emissionen messbar.
Skoda schließt Elektro-Kleinwagen auf Basis des VW ID. Every1 aus
Skoda hat bekräftigt, kein Pendant zu Volkswagens kommenden günstigsten Elektroauto zu planen. Das bekräftigte der Chef der Tschechen.
Nach Kritik: Tesla will Türmechanismus ändern
Tesla will nach Kritik und Untersuchungen der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA die Türmechanismen seiner Elektroautos überarbeiten.
VW stoppt vorübergehend (E-)Produktion in Hannover
Wegen schwacher Nachfrage pausiert VW die Produktion in Hannover. Betroffen sind vor allem der vollelektrische ID. Buzz und der Multivan.