Im März 2025 kamen in Deutschland 42.588 Elektroautos und 101.399 Fahrzeuge mit Hybridantrieb (26.617 Plug-in-Hybride) zur Neuzulassung.
Zulassungszahlen: Seite 9
China-Marken überholen im Februar Tesla in Europa
Im vergangenen Monat wurden laut Jato Dynamics in Europa 966.300 neue Pkw zugelassen. Darunter befanden sich 164.148 Elektroautos.
Pkw-Neuzulassungen in den ersten 2 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) präsentiert die Pkw-Neuzulassungen in den ersten beiden Montaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben.
Auswertung: Flotten lassen im Februar deutlich Federn, Stromer legen aber zu
Der Flottenmarkt zeigt im Februar 2025 eine zurückgehende Nachfrage. Elektrische Fahrzeuge erfreuen sich aber zunehmender Beliebtheit.
VW ID.7 im Februar erneut an der Spitze der E-Auto-Neuzulassungen
Der als Limousine und Kombi erhältliche VW ID.7 schaffte es im Februar 2025 an die Spitze der monatlichen Neuzulassungen von Elektroautos.
KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Februar 2025
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nummer 1 der Segmente im Februar 2025 veröffentlicht. Bei den Elektroautos lag wieder der VW ID.7 vorn.
2024 kamen weniger E-Busse auf die deutschen Straßen
In Deutschland kamen im Jahr 2024 weniger Elektro-Busse auf die Straßen als 2023. Das dürfte insbesondere an weniger Förderung liegen.
Trotz Anstieg im Februar: Kfz-Gewerbe bekräftigt E-Auto-Förderbedarf
Trotz deutlich mehr Elektroauto-Zulassungen im Februar braucht es laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Förderung.
Absatz von Tesla in Deutschland auch im Februar deutlich rückläufig
Im Februar wurden wieder deutlich mehr Elektroautos neu zugelassen. Stromer-Pionier Tesla zeigte in Deutschland jedoch erneut einen Rückgang.
Deutscher Fahrzeugbestand am 1. Januar 2025: 1.651.643 Elektroautos
Der Bestand der Elektroautos ist in Deutschland mit Stand 1. Januar 2025 um 17,2 Prozent auf 1.651.643 Einheiten gestiegen.










