• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hybrid- & Allrad-Antrieb für neuen Maserati Quattroporte

14.12.2012 in Neue Modelle von Thomas Langenbucher

  • Maserati Quattroporte Hybrid Seitenansicht
  • Maserati Quattroporte Hybrid Front
  • Maserati Quattroporte Hybrid Heck
  • Maserati Quattroporte Hybrid Cockpit
  • Maserati Quattroporte Hybrid Innenraum
  • Maserati Quattroporte Hybrid Seitenansicht
  • Maserati Quattroporte Hybrid Front
  • Maserati Quattroporte Hybrid Heck
  • Maserati Quattroporte Hybrid Cockpit
  • Maserati Quattroporte Hybrid Innenraum

Bilder: Maserati

Nachdem Maserati auf der Detroit Motor Show den neuen Quattroporte präsentiert hat, haben die Italiener nun erste Bilder von der 2013 auf den Markt kommenden Luxuslimousine veröffentlicht.

Die Front des neuen Maserati Quattroporte fällt deutlich aggressiver aus und auch die Seitenansicht unterscheidet sich merklich von der des Vorgängers. Das Heck wurde ebenfalls neu gestaltet und verfügt jetzt über schmalere Heckleuchten, einen kleinen Bürzel auf dem Kofferraumdeckel sowie einen überarbeiteten Diffusorbereich mit vier Auspuffendrohren.

Im Innenraum finden sich nun eine flache Mittelkonsole sowie diverse Holz- und Leder-Applikationen, die den schnellen Italiener sehr wertig wirken lassen. Auch der große Infotainment-Bildschirm im Bereich des Armaturenträgers wirkt nun gefälliger und moderner.

Die auch für das kommende Mittelklassemodell Ghibli verwendete neue Heckantriebsplattform soll den Quattroporte außerdem um bis zu 200 Kilogramm leichter machen.

Der neue Maserati Quattroporte wird höchstwahrscheinlich erstmals einen Hybrid-Antriebsstrang sowie Alrad-Antrieb – beides von Ferrari – erhalten. Auf Motoren-Seite stehen ein 4,7 Liter großen V8-Motor mit 530 PS sowie ein Downsizing-V6-Turbo-Motor mit 410 PS zur Auswahl.

Newsletter

Tags: Maserati Quattroporte HybridUnternehmen: Maserati
Antrieb: Hybridfahrzeuge

ecomento.de gestartet!

Volkswagen eco up! ab sofort bestellbar

Auch interessant

Maserati setzt nur widerwillig auf Hybrid

Maserati-Hybridauto

Kia: Vollelektrisches Fahrgestell PV5 Chassis Cab bestellbar

Kia-PV5-Chassis-Cab-2025-1

Jeep Recon: Neues Elektro-SUV mit Offroad-Fähigkeiten

Jeep-Recon-Elektroauto-2026-3

Renault zeigt neuen Renault Trafic E-Tech electric

Renault-Trafic-Van-E-Tech-Elektrisch-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de